Landesrecht 2 Privatrecht - Zivilrechtspflege - Vollstreckung 28 Schuldbetreibung und Konkurs
Dretg naziunal 2 Dretg privat - Giurisdicziun civila - Execuziun 28 Scussiun e concurs

281.1 Bundesgesetz vom 11. April 1889 über Schuldbetreibung und Konkurs (SchKG)

281.1 Lescha federala dals 11 d'avrigl 1889 dadavart la scussiun ed il concurs (LSC)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 310

1 Der bestätigte Nachlassvertrag ist für sämtliche Gläubiger verbindlich, deren Forderungen vor der Bewilligung der Stundung oder seither ohne Zustimmung des Sachwalters entstanden sind (Nachlassforderungen). Ausgenommen sind die Pfandforderungen, soweit sie durch das Pfand gedeckt sind.

2 Die während der Stundung mit Zustimmung des Sachwalters eingegangenen Verbindlichkeiten verpflichten in einem Nachlassvertrag mit Vermögensabtretung oder in einem nachfolgenden Konkurs die Masse. Gleiches gilt für Gegenforderungen aus einem Dauerschuldverhältnis, soweit der Schuldner mit Zustimmung des Sachwalters daraus Leistungen in Anspruch genommen hat.

555 Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 21. Juni 2013, in Kraft seit 1. Jan. 2014 (AS 2013 4111; BBl 2010 6455).

Art. 310

1 Il contract d’accumodament confermà è liant per tut ils crediturs, dals quals las pretensiuns èn naschidas avant la concessiun dal moratori u dapi lura senza il consentiment dal cumissari (pretensiuns d’accumodament). Exceptads da quai èn las pretensiuns garantidas tras pegn immobigliar, uschenavant ch’ellas èn cuvridas tras quest pegn.

2 Las obligaziuns ch’èn vegnidas surpigliadas durant il moratori cun il consentiment dal cumissari, obligheschan la massa en in contract d’accumodament cun cessiun da facultad u en in concurs che suonda. Il medem vala per cuntrapretensiuns or d’ina relaziun da debit constanta, uschenavant ch’il debitur ha fatg diever en quest connex da prestaziuns cun il consentiment dal cumissari.

555 Versiun tenor la cifra I da la LF dals 21 da zer. 2013, en vigur dapi il 1. da schan. 2014 (AS 2013 4111; BBl 2010 6455).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.