Landesrecht 2 Privatrecht - Zivilrechtspflege - Vollstreckung 27 Zivilrechtspflege
Dretg naziunal 2 Dretg privat - Giurisdicziun civila - Execuziun 27 Giurisdicziun civila

272 Schweizerische Zivilprozessordnung vom 19. Dezember 2008 (Zivilprozessordnung, ZPO)

272 Cudesch da procedura civila svizzer dals 19 da december 2008 (Cudesch da procedura civila, CPC)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 291 Einigungsverhandlung

1 Das Gericht lädt die Ehegatten zu einer Verhandlung vor und klärt ab, ob der Scheidungsgrund gegeben ist.

2 Steht der Scheidungsgrund fest, so versucht das Gericht zwischen den Ehegatten eine Einigung über die Scheidungsfolgen herbeizuführen.

3 Steht der Scheidungsgrund nicht fest oder kommt keine Einigung zustande, so setzt das Gericht der klagenden Partei Frist, eine schriftliche Klagebegründung nachzureichen. Bei Nichteinhalten der Frist wird die Klage als gegenstandslos abgeschrieben.

Art. 291 Tractativa da cunvegna

1 La dretgira citescha ils conjugals ad ina tractativa e sclerescha, sch’il motiv dal divorzi è avant maun.

2 Sch’il motiv dal divorzi è segir, emprova la dretgira da cuntanscher tranter ils conjugals ina cunvegna davart las consequenzas dal divorzi.

3 Sch’il motiv dal divorzi n’è betg segir u sch’i na reussescha betg da cuntanscher ina cunvegna, fixescha la dretgira in termin per la partida accusanta per inoltrar posteriuramain ina motivaziun en scrit dal plant. Sch’il termin na vegn betg observà, vegn il plant stritgà pervia da mancanza d’object.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.