Landesrecht 2 Privatrecht - Zivilrechtspflege - Vollstreckung 23 Geistiges Eigentum und Datenschutz
Dretg naziunal 2 Dretg privat - Giurisdicziun civila - Execuziun 23 Proprietad intellectuala e protecziun da datas

231.1 Bundesgesetz vom 9. Oktober 1992 über das Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (Urheberrechtsgesetz, URG)

231.1 Lescha federala dals 9 d'october 1992 davart ils dretgs d'autur ed ils dretgs da protecziun parents (Lescha davart ils dretgs d'autur, LDAu)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 62 Leistungsklagen

1 Wer in seinem Urheber- oder verwandten Schutzrecht verletzt oder gefährdet wird, kann vom Gericht verlangen:

a.
eine drohende Verletzung zu verbieten;
b.
eine bestehende Verletzung zu beseitigen;
c.57
die beklagte Partei zu verpflichten, Herkunft und Menge der in ihrem Besitz befindlichen Gegenstände, die widerrechtlich hergestellt oder in Verkehr gebracht worden sind, anzugeben und Adressaten sowie Ausmass einer Weitergabe an gewerbliche Abnehmer und Abnehmerinnen zu nennen.

1bis Eine Gefährdung von Urheber- oder verwandten Schutzrechten liegt insbesondere vor bei Handlungen nach den Artikeln 39a Absätze 1 und 3, 39c Absätze 1 und 3 sowie bei Verletzung der Pflichten nach Artikel 39d.58

2 Vorbehalten bleiben die Klagen nach dem Obligationenrecht59 auf Schadenersatz, auf Genugtuung sowie auf Herausgabe eines Gewinns entsprechend den Bestimmungen über die Geschäftsführung ohne Auftrag.

3 Wer über eine ausschliessliche Lizenz verfügt, ist selbständig zur Klage berechtigt, sofern dies im Lizenzvertrag nicht ausdrücklich ausgeschlossen worden ist. Alle Lizenznehmer und Lizenznehmerinnen können einer Verletzungsklage beitreten, um ihren eigenen Schaden geltend zu machen.60

57 Fassung gemäss Anhang Ziff. 1 des BG vom 22. Juni 2007, in Kraft seit 1. Juli 2008 (AS 2008 2551; BBl 2006 1).

58 Eingefügt durch Art. 2 des BB vom 5. Okt. 2007 (AS 2008 2497; BBl 2006 3389). Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 27. Sept. 2019, in Kraft seit 1. April 2020 (AS 2020 1003; BBl 2018 591).

59 SR 220

60 Eingefügt durch Anhang Ziff. 1 des BG vom 22. Juni 2007, in Kraft seit 1. Juli 2008 (AS 2008 2551; BBl 2006 1).

Art. 62 Plants da prestaziun

1 Tgi che vegn violà u periclità en ses dretg d’autur u en ses dretg da protecziun parents, po pretender da la dretgira:

a.
da scumandar ina violaziun smanatschanta;
b.
d’eliminar ina violaziun existenta;
c.57
d’obligar la partida accusada d’inditgar la derivanza e la quantitad dals objects ch’èn vegnids producids u mess en circulaziun en moda illegala e che sa chattan en ses possess sco er da numnar ils adressats e la dimensiun d’ina surdada a cumpraders commerzials.

1bis Ina periclitaziun da dretgs d’autur u da dretgs da protecziun parents è avant maun en spezial en cas d’acziuns tenor ils artitgels 39a alineas 1 e 3, 39c alineas 1 e 3 sco er en cas da violaziun da las obligaziuns tenor l’artitgel 39d.58

2 Resalvads restan ils plants a norma dal Dretg d’obligaziuns59 sin indemnisaziun dal donn, sin satisfacziun sco er sin consegna d’in gudogn tenor las disposiziuns davart la gestiun senza mandat.

3 Tgi che dispona d’ina licenza exclusiva, po sez purtar plant, nun che quai saja vegnì exclus explicitamain en il contract da licenza. Tut ils titulars da licenzas pon sa participar ad in plant da violaziun per far valair lur agen donn.60

57 Versiun tenor la cifra 1 da l’agiunta da la LF dals 22 da zer. 2007, en vigur dapi il 1. da fan. 2008 (AS 2008 2551; BBl 2006 1).

58 Integrà tras l’art. 2 dal COF dals 5 d’oct. 2007 (AS 2008 2497; BBl 2006 3389). Versiun tenor la cifra I da la LF dals 27 da sett. 2019, en vigur dapi il 1. d’avr. 2020 (AS 2020 1003; BBl 2018 591).

59 SR 220

60 Integrà tras la cifra 1 da l’agiunta da la LF dals 22 da zer. 2007, en vigur dapi il 1. da fan. 2008 (AS 2008 2551; BBl 2006 1).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.