Landesrecht 2 Privatrecht - Zivilrechtspflege - Vollstreckung 23 Geistiges Eigentum und Datenschutz
Dretg naziunal 2 Dretg privat - Giurisdicziun civila - Execuziun 23 Proprietad intellectuala e protecziun da datas

231.1 Bundesgesetz vom 9. Oktober 1992 über das Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (Urheberrechtsgesetz, URG)

231.1 Lescha federala dals 9 d'october 1992 davart ils dretgs d'autur ed ils dretgs da protecziun parents (Lescha davart ils dretgs d'autur, LDAu)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 60 Grundsatz der Angemessenheit

1 Bei der Festlegung der Entschädigung sind zu berücksichtigen:

a.
der aus der Nutzung des Werks, der Darbietung, des Ton- oder Tonbildträgers oder der Sendung erzielte Ertrag oder hilfsweise der mit der Nutzung verbundene Aufwand;
b.
die Art und Anzahl der benutzten Werke, Darbietungen, Ton- oder Tonbildträger oder Sendungen;
c.
das Verhältnis geschützter zu ungeschützten Werken, Darbietungen, Ton-oder Tonbildträger oder Sendungen sowie zu anderen Leistungen.

2 Die Entschädigung beträgt in der Regel höchstens zehn Prozent des Nutzungsertrags oder -aufwands für die Urheberrechte und höchstens drei Prozent für die verwandten Schutzrechte; sie ist jedoch so festzusetzen, dass die Berechtigten bei einer wirtschaftlichen Verwaltung ein angemessenes Entgelt erhalten.

3 Die Werkverwendungen nach Artikel 19 Absatz 1 Buchstabe b sind tariflich zu begünstigen.

4 Das Vermieten von Werkexemplaren nach Artikel 13 durch öffentliche oder öffentlich zugängliche Bibliotheken ist zur Wahrung des Vermittlungsauftrags dieser Institution tariflich zu begünstigen.56

56 Eingefügt durch Ziff. I des BG vom 27. Sept. 2019, in Kraft seit 1. April 2020 (AS 2020 1003; BBl 2018 591).

Art. 60 Princip da la commensurabladad

1 Per fixar la bunificaziun ston vegnir resguardads:

a.
il gudogn che resulta da l’utilisaziun da l’ovra, da la preschentaziun, dal portatun, dal video ubain da l’emissiun u – subsidiarmain – ils custs ch’èn colliads cun l’utilisaziun;
b.
il tip ed il dumber da las ovras, da las preschentaziuns, dals portatuns, dals videos ubain da las emissiuns utilisadas;
c.
la relaziun d’ovras, da preschentaziuns, da portatuns, da videos ubain d’emissiuns protegidas envers ovras, preschentaziuns, portatuns, videos ubain emissiuns betg protegidas sco er envers autras prestaziuns.

2 La bunificaziun importa per regla maximalmain 10 pertschient dal gudogn u dals custs d’utilisaziun per ils dretgs d’autur e maximalmain 3 pertschient per ils dretgs da protecziun parents; ella sto dentant vegnir fixada uschia, che las persunas autorisadas survegnan ina indemnisaziun commensurada en cas d’ina gestiun economica.

3 Las utilisaziuns d’ovras tenor l’artitgel 19 alinea 1 litera b ston vegnir suttamessas a tariffas preferenzialas.

4 La locaziun d’exemplars da l’ovra tenor l’artitgel 13 tras bibliotecas publicas u accessiblas a la publicitad sto vegnir suttamessa a tariffas preferenzialas, per che questas instituziuns possian ademplir lur incarica d’intermediar e da derasar savida.56

56 Integrà tras la cifra I da la LF dals 27 da sett. 2019, en vigur dapi il 1. d’avr. 2020 (AS 2020 1003; BBl 2018 591).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.