Landesrecht 1 Staat - Volk - Behörden 17 Bundesbehörden
Dretg naziunal 1 Stadi - Pievel - Autoritads 17 Autoritads federalas

173.110 Bundesgesetz vom 17. Juni 2005 über das Bundesgericht (Bundesgerichtsgesetz, BGG)

173.110 Lescha federala dals 17 da zercladur 2005 davart il Tribunal federal (Lescha davart il tribunal federal, LTF)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 46 Stillstand

1 Gesetzlich oder richterlich nach Tagen bestimmte Fristen stehen still:

a.
vom siebenten Tag vor Ostern bis und mit dem siebenten Tag nach Ostern;
b.
vom 15. Juli bis und mit dem 15. August;
c.
vom 18. Dezember bis und mit dem 2. Januar.

2 Absatz 1 gilt nicht in Verfahren betreffend:

a.
die aufschiebende Wirkung und andere vorsorgliche Massnahmen;
b.
die Wechselbetreibung;
c.
Stimmrechtssachen (Art. 82 Bst. c);
d.
die internationale Rechtshilfe in Strafsachen und die internationale Amtshilfe in Steuersachen;
e.
die öffentlichen Beschaffungen.18

18 Fassung gemäss Anhang 7 Ziff. II 2 des BG vom 21. Juni 2019 über das öffentliche Beschaffungswesen, in Kraft seit 1. Jan. 2021 (AS 2020 641; BBl 2017 1851).

Art. 46 Suspensiun

1 Ils termins fixads tras lescha u d’in derschader, che vegnan calculads en dis, vegnan suspendids:

a.
dal 7. di avant Pasca fin e cun il 7. di suenter Pasca;
b.
dals 15 da fanadur fin e cun ils 15 d’avust;
c.
dals 18 da december fin e cun ils 2 da schaner.

2 L'alinea 1 na vala betg per proceduras concernent:

a.
l'effect suspensiv ed autras mesiras preventivas;
b.
la scussiun da cambialas;
c.
chaussas dal dretg da votar (art. 82 lit. c);
d.
l'assistenza giudiziala internaziunala en chaussas penalas e l'agid uffizial internaziunal en chaussas fiscalas;
e.
las acquisiziuns publicas.19

19 Versiun tenor la cifra II 2 da l’agiunta 7 da la LF dals 21 da zer. 2019 davart las acquisiziuns publicas, en vigur dapi il 1. da schan. 2021 (AS 2020 641; BBl 2017 1851).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.