Landesrecht 1 Staat - Volk - Behörden 17 Bundesbehörden
Dretg naziunal 1 Stadi - Pievel - Autoritads 17 Autoritads federalas

173.110 Bundesgesetz vom 17. Juni 2005 über das Bundesgericht (Bundesgerichtsgesetz, BGG)

173.110 Lescha federala dals 17 da zercladur 2005 davart il Tribunal federal (Lescha davart il tribunal federal, LTF)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 17 Verwaltungskommission

1 Die Verwaltungskommission setzt sich zusammen aus:

a.
dem Präsidenten oder der Präsidentin des Bundesgerichts;
b.
dem Vizepräsidenten oder der Vizepräsidentin;
c.
höchstens drei weiteren Richtern und Richterinnen.

2 Der Generalsekretär oder die Generalsekretärin nimmt mit beratender Stimme an den Sitzungen der Verwaltungskommission teil.

3 Die Richter und Richterinnen nach Absatz 1 Buchstabe c werden vom Gesamtgericht für zwei Jahre gewählt; einmalige Wiederwahl ist zulässig.

4 Die Verwaltungskommission trägt die Verantwortung für die Gerichtsverwaltung. Sie ist zuständig für:

a.
die Zuteilung der nebenamtlichen Bundesrichter und Bundesrichterinnen an die Abteilungen auf Antrag der Präsidentenkonferenz;
b.
die Verabschiedung des Voranschlags und der Rechnung zuhanden der Bundesversammlung;
c.
die Anstellung der Gerichtsschreiber und Gerichtsschreiberinnen und deren Zuteilung an die Abteilungen auf Antrag der Abteilungen;
d.
die Bereitstellung genügender wissenschaftlicher und administrativer Dienstleistungen;
e.6
eine angemessene Weiterbildung des Personals;
f.
die Bewilligung von Nebenbeschäftigungen der ordentlichen Richter und Richterinnen nach Anhörung der Präsidentenkonferenz;
g.
die Wahrnehmung der Aufsicht über das Bundesstrafgericht und das Bundesverwaltungsgericht;
h.
sämtliche weiteren Verwaltungsgeschäfte, die nicht in die Zuständigkeit des Gesamtgerichts oder der Präsidentenkonferenz fallen.

6 Fassung gemäss Anhang Ziff. 5 des BG vom 20. Juni 2014 über die Weiterbildung, in Kraft seit 1. Jan. 2017 (AS 2016 689; BBl 2013 3729).

Art. 17 Cumissiun administrativa

1 La Cumissiun administrativa sa cumpona:

a.
dal president dal Tribunal federal;
b.
dal vicepresident dal Tribunal federal;
c.
da maximalmain trais ulteriurs derschaders.

2 Il secretari general prenda part a las sesidas da la Cumissiun administrativa cun vusch consultativa.

3 Ils derschaders tenor l’alinea 1 litera c vegnan elegids da la Dretgira collectiva per ina durada da 2 onns e pon vegnir reelegids, però mo ina giada.

4 La Cumissiun administrativa porta la responsabladad per l’administraziun dal Tribunal. Ella è cumpetenta per:

a.
attribuir ils derschaders federals en uffizi accessoric a las partiziuns sin proposta da la Conferenza dals presidents;
b.
deliberar il preventiv ed il quint per mauns da l’Assamblea federala;
c.
engaschar ils actuars da dretgira ed attribuir els a las partiziuns sin proposta da las partiziuns;
d.
metter a disposiziun avunda servetschs scientifics ed administrativs;
e.7
ina furmaziun supplementara adequata dal persunal;
f.
permetter occupaziuns accessoricas dals derschaders ordinaris suenter avair consultà la Conferenza dals presidents;
g.
ademplir la surveglianza dal Tribunal penal federal e dal Tribunal administrativ federal;
h.
tut las autras fatschentas administrativas che na fan betg part da la cumpetenza da la Dretgira collectiva u da la Conferenza dals presidents.

7 Versiun tenor la cifra 5 da l’agiunta da la LF dals 20 da zer. 2014 davart il perfecziunament, en vigur dapi il 1. da schan. 2017 (AS 2016 689; BBl 2013 3729).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.