Landesrecht 1 Staat - Volk - Behörden 16 Politische Rechte
Dretg naziunal 1 Stadi - Pievel - Autoritads 16 Dretgs politics

161.1 Bundesgesetz vom 17. Dezember 1976 über die politischen Rechte (BPR)

161.1 Lescha federala dals 17 da december 1976 davart ils dretgs politics

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 76d Fristen und Modalitäten der Offenlegungspflicht

1 Einzureichen sind:

a.
die Angaben nach Artikel 76b jährlich;
b.
bei Abstimmungen und Wahlen in den Nationalrat die budgetierten Einnahmen 45 Tage vor und die Schlussrechnung über die Einnahmen sowie monetäre und nicht monetäre Zuwendungen im Sinne von Artikel 76c Absatz 2 Buchstabe b 60 Tage nach der Abstimmung oder Wahl;
c.
bei Wahlen in den Ständerat die Schlussrechnung über die Einnahmen sowie monetäre und nichtmonetäre Zuwendungen im Sinne von Artikel 76c Absatz 2 Buchstabe b 30 Tage nach Amtsantritt.

2 Zwischen dem Ende der Einreichungsfrist für die budgetierten Einnahmen und der Wahl oder Abstimmung sind monetäre und nichtmonetäre Zuwendungen nach Artikel 76c Absatz 2 Buchstabe b der zuständigen Stelle unverzüglich zu melden.

3 Bei den budgetierten Einnahmen und in der Schlussrechnung über die Einnahmen sind die monetären und nichtmonetären Zuwendungen separat auszuweisen.

4 Bei der Meldung der monetären und nichtmonetären Zuwendungen im Wert von mehr als 15 000 Franken sind der Wert und das Datum der Zuwendung sowie der Name, der Vorname und die Wohnsitzgemeinde oder die Firma und der Sitz der Urheberin oder des Urhebers der Zuwendung anzugeben.

5 Die Angaben nach Absatz 4 sind zu belegen.

6 Der Bundesrat legt die Form der Meldung fest.

Art. 76d Termins e modalitads da l’obligaziun da declerar la finanziaziun

1 I ston vegnir inoltrads:

a.
annualmain las indicaziuns tenor l’artitgel 76b;
b.
en cas da votaziuns e d’elecziuns dal Cussegl naziunal: 45 dis avant la votaziun u l’elecziun las entradas budgetadas e 60 dis suenter la votaziun u l’elecziun il quint final da las entradas sco er las donaziuns monetaras e betg monetaras en il senn da l’artitgel 76c alinea 2 litera b;
c.
en cas d’elecziuns dal Cussegl dals chantuns: 30 dis suenter l’entrada en uffizi il quint final da las entradas sco er las donaziuns monetaras e betg monetaras en il senn da l’artitgel 76c alinea 2 litera b.

2 Tranter la fin dal termin per inoltrar las entradas budgetadas e l’elecziun u la votaziun ston donaziuns monetaras e betg monetaras tenor l’artitgel 76c alinea 2 litera b vegnir communitgadas immediatamain al post cumpetent.

3 Tar las entradas budgetadas ed en il quint final da las entradas ston las donaziuns monetaras e betg monetaras vegnir preschentadas separadamain.

4 La communicaziun da las donaziuns monetaras e betg monetaras d’ina valur da passa 15 000 francs sto cuntegnair la valur e la data da la donaziun sco er il num, il prenum e la vischnanca da domicil u la firma e la sedia da l’autur da la donaziun.

5 Las indicaziuns tenor l’alinea 4 ston vegnir cumprovadas.

6 Il Cussegl federal fixescha la furma da la communicaziun.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.