Landesrecht 9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 95 Kredit
Diritto nazionale 9 Economia - Cooperazione tecnica 95 Credito

955.022 Verordnung des EJPD vom 7. November 2018 über die Sorgfaltspflichten der Veranstalterinnen von Grossspielen zur Bekämpfung der Geldwäscherei und der Terrorismusfinanzierung (Geldwäschereiverordnung EJPD, GwV-EJPD)

955.022 Ordinanza del DFGP del 7 novembre 2018 concernenti gli obblighi di diligenza degli organizzatori di giochi di grande estensione relativi alla lotta contro il riciclaggio di denaro e il finanziamento del terrorismo (Ordinanza del DFGP sul riciclaggio di denaro, ORD-DFGP)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 6 Identitätsüberprüfung

1 Die Veranstalterin überprüft die Identität von natürlichen Personen und Inhaberinnen und Inhabern von Einzelunternehmen, indem sie einen amtlichen Ausweis in lateinischer Schrift mit Fotografie, wie einen Reisepass, eine Identitätskarte oder einen Führerausweis, im Original oder in nach Artikel 7 echtheitsbestätigter Kopie einsieht.

2 Sie erstellt eine Kopie des ihr vorgelegten Originals, bestätigt darauf, das Original eingesehen zu haben, unterzeichnet und datiert die Kopie und speichert diese elektronisch oder legt sie ab.

3 Im Fall einer echtheitsbestätigten Kopie nimmt sie diese zu ihren Akten oder geht sie nach Absatz 2 vor.

4 Anstelle des Vorgehens nach den Absätzen 1–3 kann die Veranstalterin:

a.
ein staatlich anerkanntes elektronisches Identifizierungsmittel einsehen und elektronisch speichern;
b.
eine Video- oder Online-Identifizierung vornehmen;
c.
einen elektronischen Auszug aus einer vertrauenswürdigen, privat verwalteten Datenbank oder aus einem öffentlichen Register einsehen und elektronisch speichern; oder
d.
die Kopie eines ihr von der Spielerin oder dem Spieler physisch oder elektronisch übermittelten beweiskräftigen Dokuments einsehen und speichern oder ablegen, wenn die Spielerin oder der Spieler nachweist, dass sie oder er über ein auf ihren oder seinen Namen lautendes Schweizer Bank- oder Postkonto oder über ein ähnliches Schweizer Konto verfügt.

Art. 6 Verifica dell’identità

1 L’organizzatore deve verificare l’identità delle persone fisiche e dei titolari di imprese individuali consultando l’originale o la copia autenticata secondo l’articolo 7 di un documento ufficiale in caratteri latini munito di fotografia, quale un passaporto, una carta d’identità o una licenza di condurre.

2 Allestisce una copia dell’originale presentatogli sulla quale conferma di aver preso visione dell’originale, appone la firma e la data sulla copia che memorizza in formato elettronico o che inserisce negli atti.

3 Nel caso di una copia autenticata, la inserisce nei suoi atti o procede secondo il capoverso 2.

4 Invece di procedere secondo i capoversi 1–3, l’organizzatore può:

a.
consultare un mezzo d’identificazione elettronico riconosciuto e memorizzarlo in formato elettronico;
b.
procedere a un’identificazione mediante video o in linea;
c.
consultare un estratto elettronico di una banca dati attendibile gestita da privati o di un registro pubblico gestito dalle competenti autorità e memorizzarlo in formato elettronico; o
d.
consultare e memorizzare o inserire negli atti una copia di un documento probatorio trasmessogli dal giocatore in forma cartacea o elettronica, se il giocatore prova di disporre di un conto bancario o postale svizzero oppure di un analogo conto svizzero intestato a suo nome.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.