Landesrecht 9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 95 Kredit
Diritto nazionale 9 Economia - Cooperazione tecnica 95 Credito

952.02 Verordnung vom 30. April 2014 über die Banken und Sparkassen (Bankenverordnung, BankV)

952.02 Ordinanza del 30 aprile 2014 sulle banche e le casse di risparmio (Ordinanza sulle banche, OBCR)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 26 Grundlagen und Grundsätze

(Art. 6 Abs. 3, 6b Abs. 1 BankG)

1 Die Grundlagen für die Erstellung der Jahresrechnung sind die Annahme der Fortführung (Art. 958a OR55) sowie die zeitliche und sachliche Abgrenzung (Art. 958b Abs. 1 OR).

2 Die Jahresrechnung folgt insbesondere den Grundsätzen der:

a.
ordnungsmässigen Erfassung der Geschäftsvorfälle;
b.
Klarheit und Verständlichkeit;
c.
Vollständigkeit;
d.
Verlässlichkeit;
e.
Wesentlichkeit der Angaben;
f.
Vorsicht;
g.
Stetigkeit in Darstellung und Bewertung;
h.
Unzulässigkeit der Verrechnung von Aktiven und Passiven sowie von Aufwand und Ertrag;
i.
wirtschaftlichen Betrachtungsweise.

Art. 26 Fondamenti e principi

(art. 6 cpv. 3, 6b cpv. 1 LBCR)

1 I fondamenti per l’allestimento del conto annuale sono i principi della continuità di esercizio (art. 958a CO55) e della correlazione temporale e materiale (art. 958b cpv. 1 CO).

2 L’allestimento del conto annuale è retto in particolare dai seguenti principi:

a.
registrazione regolare delle operazioni;
b.
chiarezza e comprensibilità;
c.
completezza;
d.
affidabilità;
e.
essenzialità delle indicazioni;
f.
prudenza;
g.
continuità nella presentazione e valutazione;
h.
divieto della compensazione tra attivi e passivi e tra costi e ricavi;
i.
ottica economica.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.