Landesrecht 9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 94 Handel
Diritto nazionale 9 Economia - Cooperazione tecnica 94 Commercio

946.31 Verordnung vom 9. April 2008 über die Beglaubigung des nichtpräferenziellen Ursprungs von Waren (VUB)

946.31 Ordinanza del 9 aprile 2008 sull'attestazione dell'origine non preferenziale delle merci (OAO)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 45 Übertretungen

1 Mit Busse bis 10 000 Franken wird bestraft, wer:

a.
die Nachprüfung oder Abklärung von Sachverhalten, die in einer Ursprungsbeglaubigung bescheinigt worden sind oder bescheinigt werden sollen oder die auf einer Ursprungsdeklaration angebracht worden sind oder angebracht werden sollen, erschwert, behindert oder verunmöglicht;
b.
einer Vorschrift dieser Verordnung, eines völkerrechtlichen Vertrags oder einer anderen ursprungsrechtlichen Vorschrift oder einer unter Hinweis auf die Strafdrohung dieses Artikels an ihn gerichteten Verfügung zuwiderhandelt;
c.
bei einer nicht zuständigen Beglaubigungsstelle eine Ursprungsbeglaubigung erschleicht.

2 Handelt die Täterin oder der Täter fahrlässig, so ist die Strafe Busse bis 5000 Franken.

3 Vorbehalten bleibt die Überweisung an ein Strafgericht nach Artikel 285 oder 286 des Strafgesetzbuchs21.

Art. 45 Contravvenzioni

1 È punito con la multa fino a 10 000 franchi chiunque:

a.
intralci, ostacoli o renda impossibile l’accertamento a posteriori o la verifica di fatti attestati o che dovranno essere attestati in una prova documentale oppure riportati o da riportare in una dichiarazione d’origine;
b.
contravvenga a una disposizione della presente ordinanza, di un trattato internazionale o di un’altra disposizione in materia di diritto d’origine oppure una decisione notificatagli sotto comminatoria della pena contemplata nel presente articolo;
c.
si procuri in modo illecito una prova documentale presso un ufficio emittente non competente.

2 Se l’autore ha agito per negligenza, la pena è della multa fino a 5000 franchi.

3 È fatto salvo il rinvio a giudizio secondo gli articoli 285 o 286 del Codice penale21.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.