Landesrecht 9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 94 Handel
Diritto nazionale 9 Economia - Cooperazione tecnica 94 Commercio

946.31 Verordnung vom 9. April 2008 über die Beglaubigung des nichtpräferenziellen Ursprungs von Waren (VUB)

946.31 Ordinanza del 9 aprile 2008 sull'attestazione dell'origine non preferenziale delle merci (OAO)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 23 Nachprüfungen durch die Beglaubigungsstelle und das BAZG


1 Die Beglaubigungsstelle kann die Angaben, die in einem Beglaubigungsgesuch oder einer Ursprungsbeglaubigung gemacht worden sind, jederzeit nachprüfen und Auskünfte über Standort und Versand der Waren sowie Muster verlangen.

2 Das BAZG kann jederzeit Nachprüfungen durch die Beglaubigungsstelle anordnen und selber solche vornehmen.

3 Die Gesuchstellerin trägt die Kosten der Nachprüfungen.

Art. 23 Controlli a posteriori dell’ufficio emittente e dell’UDSC

1 L’ufficio emittente può, in ogni tempo, controllare a posteriori i dati riportati nella domanda di attestazione o nella prova documentale e richiedere informazioni in merito all’ubicazione e alla spedizione delle merci, nonché esigere campioni.

2 L’UDSC può, in ogni tempo, disporre controlli a posteriori da parte dell’ufficio emittente o procedere lui stesso a tali controlli.

3 I costi dei controlli a posteriori sono a carico del richiedente.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.