Landesrecht 9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 94 Handel
Diritto nazionale 9 Economia - Cooperazione tecnica 94 Commercio

946.231.127.6 Verordnung vom 18. Mai 2016 über Massnahmen gegenüber der Demokratischen Volksrepublik Korea

946.231.127.6 Ordinanza del 18 maggio 2016 che istituisce provvedimenti nei confronti della Repubblica popolare democratica di Corea

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 3 Verbot betreffend bestimmte Studiengänge

1 Staatsangehörigen der Demokratischen Volksrepublik Korea ist es verboten, Studiengänge in höherer Physik, fortgeschrittener Computersimulation, damit zusammenhängenden Computerwissenschaften, raumbezogener Navigation, Kerntechnik, Luft- und Raumfahrttechnik und damit zusammenhängenden Disziplinen, höherer Materialwissenschaft, Chemietechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik und Industrietechnik an universitären Hochschulen und Fachhochschulen in der Schweiz zu besuchen. Das Verbot gilt nicht für Studien bis und mit Bachelorabschluss.

2 Jede wissenschaftliche und technische Zusammenarbeit mit Personen oder Gruppen, die von der Demokratischen Volksrepublik Korea offiziell gefördert werden oder die die Demokratische Volksrepublik Korea vertreten, wird suspendiert; ausgenommen ist die Zusammenarbeit im medizinischen Bereich.

3 Das SECO kann nach Rücksprache mit den zuständigen Stellen des EDA und in Übereinstimmung mit den Beschlüssen des zuständigen Komitees des UNO-Sicherheitsrats Ausnahmen von der Suspendierung nach Absatz 2 bewilligen, wenn die Zusammenarbeit nicht zu den Nuklear- oder Raketenprogrammen der Demokratischen Volksrepublik Korea beiträgt.8

7 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 22. Febr. 2017, in Kraft seit 22. Febr. 2017 um 18.00 Uhr (AS 2017 653).

8 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 25. April 2018, in Kraft seit 25. April 2018 um 18.00 Uhr (AS 2018 1661).

Art. 3 Divieto di frequentare determinati cicli di studio

1 Ai cittadini della Repubblica popolare democratica di Corea è vietato frequentare cicli di studio in fisica delle particelle elementari, simulazione computerizzata avanzata, scienze informatiche collegate, navigazione spaziale, ingegneria nucleare, ingegneria aerospaziale e discipline correlate, scienza dei materiali avanzata, ingegneria chimica, meccanica, elettrica e industriale avanzate presso scuole universitarie o scuole universitarie professionali in Svizzera. Il divieto non si applica agli studi fino al diploma di bachelor compreso.

2 È sospesa qualsiasi cooperazione tecnica e scientifica con persone o gruppi sostenuti ufficialmente dalla Repubblica popolare democratica di Corea o che rappresentano la Repubblica popolare democratica di Corea, ad eccezione della cooperazione in ambito medico.

3 D’intesa con i competenti uffici del DFAE e conformemente alle decisioni del comitato competente del Consiglio di sicurezza dell’ONU, la SECO può autorizzare deroghe alle sospensioni di cui al capoverso 2 se la cooperazione non favorisce i programmi nucleari o missilistici della Repubblica popolare democratica di Corea.9

8 Nuovo testo giusta il n. I dell’O del 22 feb. 2017, in vigore dalle ore 18.00 del 22 feb. 2017 (RU 2017 653).

9 Nuovo testo giusta il n. I dell’O del 25 apr. 2018, in vigore dalle ore 18.00 del 25 apr. 2018 (RU 2018 1661).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.