Landesrecht 9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 94 Handel
Diritto nazionale 9 Economia - Cooperazione tecnica 94 Commercio

946.201 Bundesgesetz vom 25. Juni 1982 über aussenwirtschaftliche Massnahmen

946.201 Legge federale del 25 giugno 1982 sulle misure economiche esterne

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 10 Berichterstattung und Genehmigung

1 Der Bundesrat berichtet der Bundesversammlung mindestens einmal jährlich über wichtige Fragen der Aussenwirtschaftspolitik. Die Genehmigung der Geschäftsführung erfolgt jedoch bei der Behandlung des jährlichen Geschäftsberichts des Bundesrates.

2 Ausserdem erstattet der Bundesrat der Bundesversammlung innert sechs Monaten Bericht, wenn er Massnahmen angeordnet hat (Art. 1) oder Abkommen vorläufig anwendet (Art. 2). Die Bundesversammlung entscheidet aufgrund des Berichtes des Bundesrates, ob die Massnahmen in Kraft bleiben, ergänzt oder abgeändert werden sollen und über die Genehmigung der Abkommen.

3 Der Bundesrat kann in seinen Berichten weitere Abkommen über den Waren-, Dienstleistungs- und Zahlungsverkehr zur Genehmigung vorlegen.

4 Den Berichten zur Aussenwirtschaftspolitik beigefügt sind die jährlichen Berichte nach:

a.
Artikel 13 Absatz 1 des Zolltarifgesetzes vom 9. Oktober 198613;
b.
Artikel 6a des Bundesgesetzes vom 13. Dezember 197414 über die Ein- und Ausfuhr von Erzeugnissen aus Landwirtschaftsprodukten;
c.
Artikel 4 Absatz 2 des Zollpräferenzenbeschlusses vom 9. Oktober 198115.16

13 SR 632.10

14 [AS 1976 927, 1995 4796, 2006 4097 Ziff. I 2. AS 2018 3933 Art. 5]. Siehe heute: Art. 3 des BG vom 15. Dez. 2017 über die Einfuhr von Erzeugnissen aus Landwirtschaftsprodukten (SR 632.111.72).

15 SR 632.91

16 Eingefügt durch Ziff. I 4 des BG vom 24. März 2006 über die Neuregelung der Berichterstattung auf dem Gebiet der Aussenwirtschaftspolitik, in Kraft seit 1. Jan. 2007 (AS 2006 4097; BBl 2006 1831).

Art. 10 Rapporti e approvazione

1 Almeno una volta all’anno, il Consiglio federale fa rapporto all’Assemblea federale sui problemi importanti di politica economica esterna. La pertinente gestione è tuttavia approvata durante la discussione del rapporto annuo di gestione del Consiglio federale.

2 Inoltre, il Consiglio federale presenta un rapporto all’Assemblea federale, entro sei mesi, se ha preso misure giusta l’articolo 1 oppure se applica provvisoriamente accordi giusta l’articolo 2. Fondandosi su questo rapporto, l’Assemblea federale decide in merito al mantenimento, al completamento o alla modificazione delle misure e all’approvazione degli accordi.

3 In questi rapporti, il Consiglio federale può sottoporre all’approvazione dell’Assemblea federale altri accordi sul traffico delle merci, dei servizi e dei pagamenti.

4 I rapporti sulla politica economica esterna sono corredati dei rendiconti annuali fondati su:

a.
l’articolo 13 capoverso 1 della legge del 9 ottobre 198613 sulla tariffa delle dogane;
b.
l’articolo 6a della legge federale del 13 dicembre 197414 sull’importazione e l’esportazione dei prodotti agricoli trasformati;
c.
l’articolo 4 capoverso 2 del decreto del 9 ottobre 198115 sulle preferenze tariffali.16

13 RS 632.10

14 [RU 1976 927, 1995 4796, 2006 4097 n. I 2. RU 2018 3933 art. 5]. Ora: l’art. 3 della LF del 15 dic. 2017 sull’importazione di prodotti agricoli trasformati (RS 632.111.72).

15 RS 632.91

16 Introdotto dal n. I 4 della LF del 24 mar. 2006 sul nuovo dispositivo normativo concernente il rapporto sulla politica economica esterna, in vigore dal 1° gen. 2007 (RU 2006 4097; FF 2006 1709).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.