Landesrecht 9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 94 Handel
Diritto nazionale 9 Economia - Cooperazione tecnica 94 Commercio

946.10 Bundesgesetz vom 16. Dezember 2005 über die Schweizerische Exportrisikoversicherung (Exportrisikoversicherungsgesetz, SERVG)

946.10 Legge federale del 16 dicembre 2005 concernente l'Assicurazione svizzera contro i rischi delle esportazioni (Legge sull'assicurazione contro i rischi delle esportazioni, LARE)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 24 Verwaltungsrat

1 Der Verwaltungsrat setzt sich aus 7–9 Mitgliedern zusammen. Die Sozialpartner sind angemessen zu berücksichtigen.

2 Der Bundesrat bestimmt die Präsidentin oder den Präsidenten.

3 Der Verwaltungsrat:

a.
wählt die Direktorin oder den Direktor;
b.
erlässt die Geschäftsordnung;
c.
genehmigt die Geschäftsplanung und das Budget;
d.
sorgt für die Umsetzung der strategischen Ziele des Bundesrats;
e.
erstellt die Jahresrechnung und den Geschäftsbericht und veröffentlicht diese nach Genehmigung durch den Bundesrat;
f.
entscheidet unter Vorbehalt der Kompetenzen des Bundesrates nach Artikel 34 über den Abschluss von Versicherungen;
g.
erlässt den Prämientarif unter Vorbehalt der Genehmigung durch den Bundesrat;
h.
erlässt das Personalreglement unter Vorbehalt der Genehmigung durch den Bundesrat;
i.
legt die Risikopolitik fest;
j.
erfüllt weitere Aufgaben nach Massgabe der Geschäftsordnung.

4 Der Verwaltungsrat kann die Kompetenz zum Abschluss von Versicherungen im Rahmen der jeweils gültigen Risikopolitik an die Direktorin oder den Direktor übertragen.

5 Für das Honorar der Mitglieder des Verwaltungsrates und die weiteren mit diesen Personen vereinbarten Vertragsbedingungen gilt Artikel 6a Absätze 1–5 des Bundespersonalgesetzes vom 24. März 200014 sinngemäss.

Art. 24 Consiglio d’amministrazione

1 Il consiglio d’amministrazione si compone di sette a nove membri.

2 Il Consiglio federale nomina il presidente.

3 Il consiglio d’amministrazione:

a.
elegge il direttore;
b.
emana il regolamento interno;
c.
approva la pianificazione degli affari e il preventivo;
d.
provvede all’attuazione degli obiettivi strategici del Consiglio federale;
e.
allestisce il consuntivo annuale e il rapporto di gestione, che pubblica dopo approvazione del Consiglio federale;
f.
decide in merito alla stipulazione di assicurazioni, fatte salve le competenze del Consiglio federale secondo l’articolo 34;
g.
stabilisce la tariffa dei premi, fatta salva l’approvazione da parte del Consiglio federale;
h.
emana il regolamento del personale, fatta salva l’approvazione da parte del Consiglio federale;
i.
stabilisce la politica in materia di rischi;
j.
adempie altri compiti previsti dal regolamento interno.

4 Il consiglio d’amministrazione può delegare al direttore la competenza di stipulare assicurazioni nell’ambito della politica applicabile di volta in volta in materia di rischi.

5 Per quanto riguarda l’onorario dei membri del consiglio d’amministrazione e le altre condizioni contrattuali convenute con i medesimi si applica per analogia l’articolo 6a capoversi 1–5 della legge del 24 marzo 200014 sul personale federale.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.