Landesrecht 9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 94 Handel
Diritto nazionale 9 Economia - Cooperazione tecnica 94 Commercio

941.421 Verordnung vom 25. Mai 2022 über Vorläuferstoffe für explosionsfähige Stoffe (Vorläuferstoffverordnung, VVSG)

941.421 Ordinanza del 25 maggio 2022 sui precursori di sostanze esplodenti (OPreS)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 18 Zugriff der Behörden in den Bereichen Waffen und Sprengstoffe

(Art. 24 Abs. 1 Bst. a VSG)

1 Folgende Stellen können zur Erfüllung folgender Aufgaben im Abrufverfahren auf das Vorläuferstoff-Informationssystem zugreifen:

a.
die kantonalen Behörden, die für die Erteilung von Waffenerwerbsscheinen und anderen Bewilligungen nach dem Waffengesetz vom 20. Juni 19975 (WG) und der Waffenverordnung vom 2. Juli 20086 (WV) zuständig sind, zur Prüfung von Hinderungsründen für die Erteilung dieser Bewilligungen;
b.
die Zentralstelle nach Artikel 31c WG zur Prüfung von Hinderungsgründen für die Erteilung von Bewilligungen nach dem WG und der WV;
c.
die kantonalen Vollzugsbehörden nach Artikel 42 Absatz 2 des Sprengstoffgesetzes vom 25. März 19777 (SprstG) zur Prüfung von Hinderungsgründen für die Erteilung von Erwerbsscheinen (Art. 12 SprstG) und Ausweisen (Art. 14 SprstG);
d.
die Zentralstelle nach Artikel 33 Absatz 1 SprstG zur Prüfung von Hinderungsgründen für die Erteilung von Herstellungs- und Einfuhrbewilligungen nach dem SprstG.

2 Der Zugriff nach Absatz 1 kann folgende Informationen umfassen:

a.
die Personalien von Personen, denen wegen eines Hinderungsgrunds nach Artikel 7 Absatz 2 VSG eine Erwerbs- oder eine Ausnahmebewilligung verweigert oder entzogen worden ist oder gegenüber denen aufgrund verdächtiger Vorkommnisse Massnahmen ergriffen worden sind;
b.
die Informationen nach Artikel 22 Buchstabe f VSG.

Art. 18 Accesso delle autorità nei settori armi ed esplosivi

(art. 24 cpv. 1 lett. a LPre)

1 Mediante procedura di richiamo, i servizi seguenti possono accedere al sistema d’informazione sui precursori per adempiere i seguenti compiti:

a.
le autorità cantonali competenti per il rilascio di permessi d’acquisto di armi e di altre autorizzazioni secondo la legge del 20 giugno 19975 sulle armi (LArm) e l’ordinanza del 2 luglio 20086 sulle armi (OArm), per esaminare i motivi d’impedimento al rilascio di tali autorizzazioni;
b.
l’Ufficio centrale di cui all’articolo 31c LArm, per esaminare i motivi d’impedimento al rilascio di autorizzazioni secondo la LArm e l’OArm;
c.
le autorità cantonali d’esecuzione di cui all’articolo 42 capoverso 2 della legge del 25 marzo 19777 sugli esplosivi (LEspl), per esaminare i motivi d’impedimento al rilascio di permessi d’acquisto (art. 12 LEspl) e permessi d’uso (art. 14 LEspl);
d.
l’Ufficio centrale di cui all’articolo 33 capoverso 1 LEspl, per esaminare i motivi d’impedimento al rilascio di autorizzazioni di fabbricazione e d’importazione secondo la LEspl.

2 L’accesso di cui al capoverso 1 può comprendere le informazioni seguenti:

a.
le generalità di persone alle quali è stata rifiutata o revocata un’autorizzazione di acquisto o un’autorizzazione eccezionale per uno dei motivi d’impedimento di cui all’articolo 7 capoverso 2 LPre, oppure che sono state oggetto di misure adottate a causa di eventi sospetti;
b.
le informazioni di cui all’articolo 22 lettera f LPre.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.