Landesrecht 9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 94 Handel
Diritto nazionale 9 Economia - Cooperazione tecnica 94 Commercio

941.421 Verordnung vom 25. Mai 2022 über Vorläuferstoffe für explosionsfähige Stoffe (Vorläuferstoffverordnung, VVSG)

941.421 Ordinanza del 25 maggio 2022 sui precursori di sostanze esplodenti (OPreS)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 16 Inhalt des Vorläuferstoff-Informationssystems

(Art. 22 VSG)

1 Die Personalien der Personen, welche Verdachtsmeldungen erstatten, werden nicht ins Vorläuferstoff-Informationssystem aufgenommen. Von Personen, welche Verdachtsmeldungen erstatten, können die Kontaktangaben im System aufgenommen werden

2 Die aus der Informationsbeschaffung nach den Artikeln 18, 19 und 29 VSG abgeleiteten Erkenntnisse können ins Vorläuferstoff-Informationssystem aufgenommen werden, wenn:

a.
eine Erwerbs- oder Ausnahmebewilligung wegen Vorliegen eines Hinderungsgrunds nach Artikel 7 Absatz 2 VSG verweigert oder entzogen wird; oder
b.
eine Verdachtsmeldung eingegangen ist.

3 Zu den Informationen nach Artikel 22 Buchstabe f VSG gehören:

a.
die Strafurteile und -entscheide, die fedpol gestützt auf Artikel 20 VSG mitgeteilt werden oder die es im Verwaltungsstrafverfahren nach den Artikeln 31–37 VSG erlässt, in nicht anonymisierter Form;
b.
weitere Informationen über Ereignisse mit Vorläuferstoffen und explosionsfähigen Stoffen in anonymisierter Form.

4 Die Informationen nach Absatz 3 Buchstabe b müssen nicht anonymisiert werden, wenn gegen die betroffene Person zum gleichen Ereignis ein Strafurteil oder
-entscheid nach Absatz 3 Buchstabe a vorliegt.

Art. 16 Contenuto del sistema d’informazione sui precursori

(art. 22 LPre)

1 Le generalità delle persone che segnalano eventi sospetti non sono registrate nel sistema d’informazione sui precursori. Possono esservi registrati i recapiti di tali persone.

2 I risultati scaturiti dalle informazioni raccolte in virtù degli articoli 18, 19 e 29 LPre possono essere registrati nel sistema d’informazione sui precursori se:

a.
un’autorizzazione di acquisto o un’autorizzazione eccezionale è stata rifiutata o revocata perché sussiste un motivo d’impedimento di cui all’articolo 7 capoverso 2 LPre; o
b.
è pervenuta una segnalazione di eventi sospetti.

3 Rientrano nelle informazioni di cui all’articolo 22 lettera f LPre:

a.
le sentenze penali e le decisioni penali comunicate a fedpol in virtù dell’articolo 20 LPre o pronunciate da fedpol nella procedura penale amministrativa conformemente agli articoli 31–37 LPre, in forma non anonimizzata;
b.
altre informazioni su eventi con precursori o sostanze esplodenti, in forma anonimizzata.

4 Le informazioni di cui al capoverso 3 lettera b non devono essere anonimizzate se, per il medesimo evento, la persona in questione è oggetto di una sentenza penale o di una decisione penale di cui al capoverso 3 lettera a.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.