Landesrecht 9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 94 Handel
Diritto nazionale 9 Economia - Cooperazione tecnica 94 Commercio

941.41 Bundesgesetz vom 25. März 1977 über Sprengstoffe (Sprengstoffgesetz, SprstG)

941.41 Legge federale del 25 marzo 1977 sugli esplosivi (LEspl)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 14a Verweigerung von Bewilligungen, Erwerbsscheinen und Ausweisen

1 Die zuständige Behörde kann einer Person die Bewilligung zur Herstellung oder zur Einfuhr, den Erwerbschein oder den Ausweis verweigern oder entziehen, wenn einer der folgenden Hinderungsgründe besteht:

a.
Die Person steht unter einer umfassenden Beistandschaft oder wird durch eine vorsorgebeauftragte Person vertreten.
b.
Es bestehen Anhaltspunkte, dass die Person die Sprengmittel oder pyrotechnischen Gegenstände in einer Weise verwenden, handhaben oder aufbewahren könnte, in der sie sich selbst oder Dritte gefährdet.
c.
Die Person ist wegen einer strafbaren Handlung im Strafregister eingetragen, die befürchten lässt, dass sie strafbare Handlungen gegen Leib und Leben von Personen oder gegen Sachen begehen oder zu solchen strafbaren Handlungen Hilfe leisten könnte.
d.
Es bestehen andere Anhaltspunkte, dass die Person strafbare Handlungen gegen Leib und Leben von Personen oder gegen Sachen begehen oder zu solchen strafbaren Handlungen Hilfe leisten könnte.

2 Zur Prüfung der Hinderungsgründe können die zuständigen Behörden beim Bundesamt für Polizei (fedpol) Auskünfte zu Personen einholen. Hat fedpol Kenntnis vom Vorliegen eines Hinderungsgrunds, so kann es die zuständigen Behörden von Amtes wegen informieren.

37 Eingefügt durch Anhang Ziff. 5 des Vorläuferstoffgesetzes vom 25. Sept. 2020, in Kraft seit 1. Jan. 2023 (AS 2022 352; BBl 2020 161).

Art. 14a Rifiuto di autorizzazioni, di permessi d’acquisto e di permessi d’uso

1 L’autorità competente può rifiutare o revocare a una persona l’autorizzazione di fabbricazione o d’importazione, il permesso d’acquisto o il permesso d’uso, se sussiste uno dei motivi d’impedimento seguenti:

a.
la persona è sottoposta a curatela generale o è rappresentata da una persona che ha designato con mandato precauzionale;
b.
vi sono indizi secondo cui la persona potrebbe utilizzare, manipolare o custodire gli esplosivi o i pezzi pirotecnici in modo tale da esporre a pericolo se stessa o terzi;
c.
la persona è iscritta nel casellario giudiziale per un reato tale da far temere che possa commettere reati contro la vita e l’integrità delle persone o contro cose oppure contribuire alla commissione di simili reati;
d.
vi sono altri indizi secondo cui la persona potrebbe commettere reati contro la vita e l’integrità delle persone o contro cose oppure contribuire alla commissione di simili reati.

2 Per esaminare i motivi d’impedimento, le autorità competenti possono chiedere informazioni sulle persone all’Ufficio federale di polizia (fedpol). Se fedpol è a conoscenza dell’esistenza di un motivo d’impedimento, può informarne d’ufficio le autorità competenti.

35 Introdotto dall’all. n. 5 della LF del 25 set. 2020 sui precursori di sostanze esplodenti, in vigore dal 1° gen. 2023 (RU 2022 352; FF 2020 151).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.