Landesrecht 9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 94 Handel
Diritto nazionale 9 Economia - Cooperazione tecnica 94 Commercio

941.206 Verordnung vom 7. Dezember 2012 über die Zuständigkeiten im Messwesen (ZMessV)

941.206 Ordinanza del 7 dicembre 2012 sulle competenze in materia di metrologia (OCMetr)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 4 Aufgaben und Befugnisse der Eichmeisterinnen und Eichmeister

1 Die Eichmeisterinnen und Eichmeister haben im Zuständigkeitsbereich der Kantone folgende Aufgaben:

a.
Ersteichung von Messmitteln nach Artikel 17 MessMV4 und Kennzeichnung nach Anhang 6 MessMV, soweit die messmittelspezifischen Vorschriften dies vorsehen;
b.
Prüfung der Messbeständigkeit nach Artikel 24 MessMV und Kennzeichnung nach Anhang 6 MessMV;
c.
nachträgliche Kontrolle nach Artikel 12 MessG;
d.
Prüfung von Messmitteln bei beanstandeten Messergebnissen nach Artikel 29 MessMV;
e.
Kontrolle der Einhaltung der MeAV5, soweit diese Aufgabe nicht nach Artikel 34 Absatz 1 MeAV einer anderen Stelle übertragen ist.

2 Die Tätigkeiten nach Absatz 1 Buchstaben a und b werden am Verwendungsort des Messmittels vorgenommen. Kann die Eichung der Messmittel am Verwendungsort nicht mit der vorgeschriebenen Genauigkeit vorgenommen werden, so kann sie an einem anderen geeigneten Ort durchgeführt werden.

3 Die Eichmeisterinnen und Eichmeister führen für die Tätigkeit im Rahmen der nachträglichen Kontrolle ein Verzeichnis der Verwenderinnen und Verwender beziehungsweise der Eigentümer und der Hersteller von eichpflichtigen Messmitteln und stellen es dem METAS kostenlos zur Verfügung.

Art. 4 Compiti e competenze dei verificatori

1 Nell’ambito di competenza dei Cantoni, i verificatori svolgono i compiti seguenti:

a.
verificazione iniziale di strumenti di misurazione secondo l’articolo 17 OStrM4 e apposizione delle marcature secondo l’allegato 6 OStrM, nella misura prevista dalle disposizioni in materia di strumenti di misurazione;
b.
esame della stabilità di misurazione secondo l’articolo 24 OStrM e apposizione delle marcature secondo l’allegato 6 OStrM;
c.
controlli successivi secondo l’articolo 12 LMetr;
d.
esame degli strumenti in caso di contestazione di risultati di misurazione secondo l’articolo 29 OStrM;
e.
verifica del rispetto dell’OIQ5, se tale compito non è devoluto a un altro organismo secondo l’articolo 34 capoverso 1 OIQ.

2 I compiti di cui al capoverso 1 lettere a e b sono svolti presso il luogo d’impiego dello strumento di misurazione. Se non è possibile verificare con l’accuratezza prescritta lo strumento di misurazione presso il luogo d’impiego, la verificazione può essere svolta in un altro luogo adatto.

3 Per l’attività nell’ambito dei controlli successivi, i verificatori tengono un elenco degli utilizzatori, rispettivamente dei proprietari e dei fabbricanti di strumenti di misurazione sottoposti a verificazione e lo mettono gratuitamente a disposizione del METAS.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.