Landesrecht 9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 93 Industrie und Gewerbe
Diritto nazionale 9 Economia - Cooperazione tecnica 93 Industria

935.811 Verordnung vom 15. März 2013 über die Psychologieberufe (Psychologieberufeverordnung, PsyV)

935.811 Ordinanza del 15 marzo 2013 sulle professioni psicologiche (OPPsi)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 4 Datenbank der Psychologieberufekommission

1 Die Geschäftsstelle der Psychologieberufekommission (PsyKo) erfasst folgende Daten zu den Personen, die einen anerkannten ausländischen Ausbildungsabschluss nach Artikel 3 PsyG innehaben, in einer Datenbank:

a.
Name und Vorname(n), frühere Name(n);
b.
Geburtsdatum und Geschlecht;
c.
Korrespondenzsprache;
d.
Nationalität(en);
e.
eine eindeutige Identifikationsnummer;
f.
Privat- und Praxisadresse(n), Telefonnummer(n) und E-Mail-Adresse(n);
g.
den anerkannten ausländischen Ausbildungsabschluss mit Ausstellungsdatum, Ort und Land der Erteilung des Ausbildungsabschlusses sowie Datum der Anerkennung durch die PsyKo;

2 Zu Personen, die einen anerkannten ausländischen Weiterbildungstitel nach Artikel 9 Absatz 1 PsyG haben, erfasst sie:

a.
die Daten nach Absatz 1 Buchstaben a–f;
b.
den anerkannten ausländischen Weiterbildungstitel mit Ausstellungsdatum, Ort und Land der Erteilung des Weiterbildungstitels;
c.
das Datum der Anerkennung durch die PsyKo.

3 Die Daten nach den Absätzen 1 und 2 werden dem EDI, soweit sie für die Führung des Registers der Psychologieberufe nach den Artikeln 38–43 PsyG notwendig sind, laufend und kostenlos zur Verfügung gestellt.

Art. 4 Banca dati della Commissione delle professioni psicologiche

1 La segreteria della Commissione delle professioni psicologiche (PsiCo) registra in una banca dati i seguenti dati riguardanti i titolari di un diploma estero riconosciuto secondo l’articolo 3 LPPsi:

a.
il cognome, il nome o i nomi, il cognome precedente o i cognomi precedenti;
b.
la data di nascita e il sesso;
c.
la lingua di corrispondenza;
d.
la cittadinanza o le cittadinanze;
e.
un numero di identificazione univoco;
f.
l’indirizzo o gli indirizzi privati e professionali, il numero o i numeri di telefono e l’indirizzo elettronico o gli indirizzi elettronici;
g.
il diploma estero riconosciuto con data d’emissione, luogo e Paese di rilascio del diploma, nonché data del riconoscimento da parte della PsiCo.

2 Per i titolari di un titolo estero di perfezionamento riconosciuto conformemente all’articolo 9 capoverso 1 LPPsi, la segreteria della PsiCo rileva:

a.
i dati di cui al capoverso 1 lettere a–f;
b.
il titolo estero di perfezionamento riconosciuto con data d’emissione, luogo e Paese di rilascio del titolo di perfezionamento;
c.
la data del riconoscimento da parte della PsiCo.

3 I dati di cui ai capoversi 1 e 2 sono messi regolarmente e gratuitamente a disposizione del DFI, per quanto siano necessari per la gestione del registro delle professioni psicologiche conformemente agli articoli 38–43 LPPsi.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.