Landesrecht 9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 93 Industrie und Gewerbe
Diritto nazionale 9 Economia - Cooperazione tecnica 93 Industria

935.411 Verordnung vom 24. Juni 2015 über die im Ausland erbrachten privaten Sicherheitsdienstleistungen (VPS)

935.411 Ordinanza del 24 giugno 2015 sulle prestazioni di sicurezza private fornite all'estero (OPSP)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 1a Operationelle und logistische Unterstützung von Streit- oder Sicherheitskräften

1 Als operationelle Unterstützung von Streit- oder Sicherheitskräften gelten Tätigkeiten, die ein Unternehmen zugunsten von diesen in Zusammenhang mit deren Kernaufgaben im Rahmen von laufenden oder geplanten Einsätzen erbringt.

2 Als logistische Unterstützung von Streit- oder Sicherheitskräften gelten Tätigkeiten, die ein Unternehmen zugunsten von diesen in engem Zusammenhang mit deren Kernaufgaben erbringt, insbesondere:

a.
die Wartung, die Reparatur oder die Aufwertung von Kriegsmaterial nach dem Kriegsmaterialgesetz vom 13. Dezember 19966 (KMG) oder von Gütern nach dem Güterkontrollgesetz vom 13. Dezember 19967 (GKG);
b.
die Umwandlung von Gütern in Kriegsmaterial nach dem KMG oder in Güter nach dem GKG;
c.
der Aufbau, der Betrieb oder die Instandhaltung von Infrastruktur;
d.
das Versorgungsmanagement;
e.
der Transport, die Lagerung oder der Umschlag von Kriegsmaterial nach dem KMG oder von besonderen militärischen Gütern nach dem GKG;
f.
der Transport von Angehörigen von Streit- oder Sicherheitskräften.

5 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 11. Nov. 2020, in Kraft seit 1. Jan. 2021 (AS 2020 5323).

6 SR 514.51

7 SR 946.202

Art. 1a Sostegno operativo e logistico a forze armate o di sicurezza

1 Per sostegno operativo a forze armate o di sicurezza s’intendono le attività esercitate da un’impresa in favore di queste forze in relazione con i loro compiti principali nel quadro di interventi in corso o pianificati.

2 Per sostegno logistico a forze armate o di sicurezza s’intendono le attività esercitate da un’impresa in favore di queste forze in stretta relazione con i loro compiti principali, in particolare:

a.
la manutenzione, la riparazione o la valorizzazione di materiale bellico secondo la legge federale del 13 dicembre 19966 sul materiale bellico (LMB) o di beni secondo la legge del 13 dicembre 19967 sul controllo dei beni a duplice impiego (LBDI);
b.
la trasformazione di beni in materiale bellico secondo la LMB o in beni secondo la LBDI;
c.
l’approntamento, la gestione o la manutenzione di infrastrutture;
d.
la gestione dell’approvvigionamento;
e.
il trasporto, il deposito o il trasbordo di materiale bellico secondo la LMB o di beni militari speciali secondo la LBDI;
f.
il trasporto di personale delle forze armate o di sicurezza.

5 Introdotto dal n. I dell’O dell’11 nov. 2020, in vigore dal 1° gen. 2021 (RU 2020 5323).

6 RS 514.51

7 RS 946.202

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.