Landesrecht 9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 93 Industrie und Gewerbe
Diritto nazionale 9 Economia - Cooperazione tecnica 93 Industria

935.121.41 Statuten vom 18. Juni 2015 der Schweizerischen Gesellschaft für Hotelkredit (SGH) (SGH-Statuten)

935.121.41 Statuto del 18 giugno 2015 della Società svizzera di credito alberghiero (SCA) (Statuto SCA)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 15 Beschlussfassung

1 Die Generalversammlung ist ohne Rücksicht auf die Zahl der anwesenden oder vertretenen Stimmen beschlussfähig.

2 Die Beschlüsse werden mit der absoluten Mehrheit der anwesenden oder vertretenen Stimmen gefasst. Für den Erlass und die Änderung der Statuten bedarf es der Mehrheit von zwei Dritteln der anwesenden oder vertretenen Stimmen. Für den Beschluss auf Auflösung der Gesellschaft ist Artikel 24 Absätze 1 und 2 massgebend.

3 Die Wahlen und die Abstimmungen erfolgen offen, sofern nicht der oder die Vorsitzende oder die Mehrheit der anwesenden oder vertretenen Stimmen eine geheime Wahl oder Abstimmung verlangen.

4 Wird bei Wahlen das absolute Mehr nicht erreicht, so gilt im zweiten Wahlgang das relative Mehr.

Art. 15 deliberazioni

1 L’assemblea generale delibera validamente indipendentemente dal numero dei votanti presenti o rappresentati.

2 Le deliberazioni sono prese a maggioranza assoluta dei votanti presenti o rappresentati. Per l’adozione o la modifica dello statuto è necessaria la maggioranza di due terzi dei votanti presenti o rappresentati. Per la deliberazione relativa allo scioglimento della Società è determinante l’articolo 24 capoversi 1 e 2.

3 Le elezioni e le votazioni avvengono a scrutinio palese, sempre che il presidente o la maggioranza dei votanti presenti o rappresentati non esiga un’elezione o una votazione segreta.

4 Se in un’elezione non è raggiunta la maggioranza assoluta, nel secondo turno la decisione è presa a maggioranza relativa.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.