Landesrecht 9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 93 Industrie und Gewerbe
Diritto nazionale 9 Economia - Cooperazione tecnica 93 Industria

935.121 Verordnung vom 18. Februar 2015 über die Förderung der Beherbergungswirtschaft

935.121 Ordinanza del 18 febbraio 2015 sulla promozione del settore alberghiero

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 1 Beherbergungswirtschaft

1 Die Beherbergungswirtschaft im Sinne von Artikel 1 Absatz 1 des Gesetzes umfasst:

a.
Hotels;
b.
strukturierte Beherbergungsbetriebe;
c.
Grundstücke, Bauten, Räumlichkeiten, Installationen und Einrichtungen, die zu Hotels oder strukturierten Beherbergungsbetrieben gehören.

2 Strukturierte Beherbergungsbetriebe sind Beherbergungsbetriebe, die:

a.
auf die professionelle und kurzzeitige Beherbergung von Gästen ausgerichtet sind;
b.
direkt oder über Kooperationspartner weitere hotelmässige Infrastrukturen und Leistungen sicherstellen, die von der Mehrheit der Kundinnen und Kunden beansprucht werden;
c.
entsprechend positioniert sind und gezielt Kurzzeitgäste bewerben;
d.
in der Regel mindestens 15 Zimmer oder 30 Betten aufweisen, die in Bezug auf Konzept oder Standort einheitlich sind.

3 Als strukturierte Beherbergungsbetriebe gelten auch:

a.
gemischtwirtschaftliche Betriebe, die einen eigenständigen wirtschaftlichen Hotelteil aufweisen;
b.
hybride Beherbergungsformen, die als einheitlicher Betrieb genutzt werden.

Art. 1 Settore alberghiero

1 Il settore alberghiero ai sensi dell’articolo 1 capoverso 1 della legge comprende:

a.
gli alberghi;
b.
le aziende alberghiere strutturate;
c.
i terreni, le costruzioni, i locali, le installazioni e gli impianti appartenenti ad alberghi o ad aziende alberghiere strutturate.

2 Le aziende alberghiere strutturate sono aziende alberghiere che:

a.
sono orientate a ospitare clienti a titolo professionale e per periodi brevi;
b.
garantiscono, direttamente o mediante partner di cooperazione, ulteriori infrastrutture alberghiere e prestazioni di cui la maggioranza dei clienti si avvale;
c.
sono adeguatamente posizionate e puntano all’acquisizione mirata di clienti per periodi brevi;
d.
dispongono, di regola, di almeno 15 camere o 30 letti, uniformi in termini di concezione o ubicazione;

3 Sono anche considerate aziende alberghiere strutturate:

a.
aziende a economia mista che comprendono un albergo autonomo e redditizio;
b.
forme alberghiere ibride utilizzate quale esercizio uniforme.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.