Landesrecht 9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 92 Forstwesen. Jagd. Fischerei
Diritto nazionale 9 Economia - Cooperazione tecnica 92 Foreste. Caccia. Pesca

922.01 Verordnung vom 29. Februar 1988 über die Jagd und den Schutz wildlebender Säugetiere und Vögel (Jagdverordnung, JSV)

922.01 Ordinanza del 29 febbraio 1988 sulla caccia e la protezione dei mammiferi e degli uccelli selvatici (Ordinanza sulla caccia, OCP)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 6bis Falknerische Haltung von Greifvögeln

1 Die Bewilligung zur falknerischen Haltung von Greifvögeln wird nur erteilt, wenn:

a.
die Vögel zur Ausübung der Beizjagd gehalten werden;
b.
eine kantonale Berechtigung zur Ausübung der Beizjagd vorliegt; und
c.
die falknerisch gehaltenen Vögel ihrem natürlichen Bedürfnis entsprechend ausreichend Gelegenheit zum Freiflug haben.

2 Bei der falknerischen Haltung von Greifvögeln ist die folgende Haltung zulässig:

a.
während der Gefiedermauser und des Brutgeschehens in Mauserkammern;
b.
zur Sicherstellung eines verletzungsfreien Fluges vorübergehend auf Flugdrahtanlagen;
c.
kurzfristig in Anbindehaltung an der Fessel im Zusammenhang mit dem Transport, der Ausbildung von Jungvögeln, dem Flugtraining und der Jagdausübung.

3 Die Dauer der Anbindehaltung ist zu dokumentieren.

4 Das BAFU erlässt nach Anhörung des BLV eine Richtlinie über die falknerische Haltung von Greifvögeln.

27 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 6. Nov. 2013, in Kraft seit 1. Jan. 2014 (AS 2013 4315).

Art. 6bis Tenuta in cattività di rapaci per falconeria

1 L’autorizzazione di tenere in cattività rapaci è accordata solamente se:

a.
gli uccelli sono tenuti allo scopo di praticare la caccia con il falcone;
b.
è stata accordata un’autorizzazione cantonale per praticare la caccia con il falcone; e
c.
gli uccelli tenuti in cattività per falconeria hanno sufficienti possibilità di volare liberamente conformemente ai loro bisogni naturali.

2 I rapaci in cattività per falconeria possono essere tenuti:

a.
in una voliera per la muta durante la muta e la nidificazione;
b.
temporaneamente al trolley per garantire che gli uccelli non si feriscano durante il volo;
c.
legati con la pastoia, per una breve durata, in occasione del trasporto, dell’addestramento dei piccoli, dell’addestramento al volo e dell’esercizio della caccia.

3 La durata dell’uso della pastoia deve essere documentata.

4 Previa consultazione dell’USAV, l’UFAM emana una direttiva sulla tenuta in cattività di rapaci per falconeria.

27 Introdotto dal n. I dell’O del 6 nov. 2013, in vigore dal 1° gen. 2014 (RU 2013 4315).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.