Landesrecht 9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 92 Forstwesen. Jagd. Fischerei
Diritto nazionale 9 Economia - Cooperazione tecnica 92 Foreste. Caccia. Pesca

921.01 Verordnung vom 30. November 1992 über den Wald (Waldverordnung, WaV)

921.01 Ordinanza del 30 novembre 1992 sulle foreste (Ofo)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 9 Schonung von landwirtschaftlichem Kulturland sowie ökologisch oder landschaftlich wertvoller Gebiete

(Art. 7 Abs. 2 Bst. b WaG)11

1 Auf Realersatz kann insbesondere bei Fruchtfolgeflächen verzichtet werden.12

2 Ökologisch wertvoll sind insbesondere:

a.
Biotope nach Artikel 18 Absatz 1bis des Bundesgesetzes vom 1. Juli 196613 über den Natur- und Heimatschutz;
b.
Gebiete, die nach Artikel 17 RPG14 als Naturschutzzonen ausgeschieden sind.

3 Landschaftlich wertvoll sind insbesondere:

a.
Objekte, die nach der Verordnung vom 10. August 197715 über das Bundesinventar der Landschaften und Naturdenkmäler von nationaler Bedeutung sind;
b.
Moorlandschaften von besonderer Schönheit und von nationaler Bedeutung nach Artikel 24sexies Absatz 5 der Bundesverfassung16;
c.
Gebiete, die nach Artikel 17 RPG als Landschaftsschutzzonen ausgeschieden sind.

11 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 14. Juni 2013, in Kraft seit 1. Juli 2013 (AS 2013 1983).

12 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 14. Juni 2013, in Kraft seit 1. Juli 2013 (AS 2013 1983).

13 SR 451

14 SR 700

15 [AS 1977 1962, 1983 1942, 1996 3264, 1998 788, 2010 1593 Anhang Ziff. 2. AS 2017 2815 Art. 11]. Siehe heute: die V vom 29. März 2017 (SR 451.11).

16 [BS 1 3; AS 1988 352]. Der genannten Bestimmung entspricht heute Art. 78 Abs. 5 der BV vom 18. April 1999 (SR 101).

Art. 9

(art. 7 cpv. 2 lett. b LFo)

1 Si può rinunciare al compenso in natura in particolare nel caso delle superfici per l’avvicendamento delle colture.13

2 Sono di pregio ecologico particolare segnatamente:

a.
i biotopi ai sensi dell’articolo 18 capoverso 1bis della legge federale del 1° luglio 196614 sulla protezione della natura e del paesaggio (LPN);
b.
i territori delimitati come zone naturali protette ai sensi dell’articolo 17 LPT.

3 Sono di pregio paesistico particolare segnatamente:

a.
gli oggetti d’importanza nazionale ai sensi dell’ordinanza del 10 agosto 197715 riguardante l’inventario federale dei paesaggi, siti e monumenti naturali (OIFP);
b.
le zone palustri di particolare bellezza e d’importanza nazionale ai sensi dell’articolo 24sexies capoverso 5 della Costituzione federale16;
c.
i territori delimitati come zone protette ai sensi dell’articolo 17 LPT.

12 Nuovo testo giusta il n. I dell’O del 14 giu. 2013, in vigore dal 1° lug. 2013 (RU 2013 1983).

13 Nuovo testo giusta il n. I dell’O del 14 giu. 2013, in vigore dal 1° lug. 2013 (RU 2013 1983).

14 RS 451

15 [RU 1977 1962, 1983 1942, 1996 3264, 1998 788, 2010 1593 all. n. 2. RU 2017 2815 art. 11]. Vedi ora l’O del 29 mar. 2017 (RS 451.11).

16 [CS 1 3; RU 1988 352]. Questa disp. corrisponde ora all’art. 78 cpv. 5 della Cost. federale del 18 apr. 1999 (RS 101).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.