Landesrecht 8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 83 Sozialversicherung
Diritto nazionale 8 Sanità - Lavoro - Sicurezza sociale 83 Assicurazione sociale

833.11 Verordnung vom 10. November 1993 über die Militärversicherung (MVV)

833.11 Ordinanza del 10 novembre 1993 sull'assicurazione militare (OAM)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 28e Anpassung der Prämie und des Zuschlags

1 Die Abteilung Militärversicherung der Schweizerischen Unfallversicherungsanstalt (Suva) unterbreitet dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) jährlich bis Ende Juli einen Vorschlag für die Prämienanpassungen im Folgejahr. Grundlage des Vorschlags bildet eine kommentierte Zusammenstellung über:

a.
die nach Artikel 66b Absatz 1 des Gesetzes massgebenden Kosten für Krankheiten der beruflich Versicherten und der freiwillig Versicherten;
b.
die nach Artikel 66b Absatz 1 des Gesetzes massgebenden Kosten für Unfälle der freiwillig Versicherten einschliesslich der Kosten für Rückfälle und Spätfolgen dieser Unfälle;
c.
die Anzahl Krankheitsfälle der beruflich Versicherten und der freiwillig Versicherten;
d.
die Anzahl Unfälle sowie die Anzahl Rückfälle und Spätfolgen der freiwillig Versicherten;
e.
die Einnahmen aus den Prämien für die Krankenversicherung der beruflich Versicherten und der freiwillig Versicherten sowie aus den Zuschlägen für die Unfallversicherung der freiwillig Versicherten;
f.
die Anzahl Versicherter, die eine Prämienreduktion erhalten, sowie die Summe der gewährten Prämienreduktionen;
g.
die Anzahl beruflich Versicherter und die Anzahl freiwillig Versicherter.

2 Die Angaben nach Absatz 1 werden aufgrund der tatsächlichen Verhältnisse beziehungsweise der Schätzungen getrennt geliefert für das Vorjahr, das laufende Jahr und das Folgejahr.

3 Die kommentierte Zusammenstellung enthält zudem auch eine Schätzung in Bezug auf:

a.
die Anpassung der Prämie nach Artikel 28a, um zu gewährleisten, dass die Einnahmen einen Kostendeckungsgrad von mindestens 80 Prozent erreichen; für die Berechnung der Einnahmen wird für reduzierte Prämien der jeweilige reduzierte Betrag berücksichtigt;
b.
die Anpassung des Zuschlags nach Artikel 28b, um die Bemessungsvorgaben nach Artikel 66c Absatz 2 des Gesetzes zu erfüllen.

4 Das EDI beantragt dem Bundesrat jährlich die notwendigen Anpassungen der Prämie nach Artikel 28a und des Zuschlags nach Artikel 28b für das Folgejahr.

Art. 28e Adeguamento del premio e del supplemento

1 La Divisione assicurazione militare dell’Istituto nazionale svizzero di assicurazione contro gli infortuni (INSAI) sottoporre annualmente all’Ufficio federale della sanità pubblica (UFSP) entro la fine di luglio una proposta per gli adeguamenti dei premi per l’anno seguente. La base della proposta è costituita da un riepilogo commentato concernente:

a.
i costi determinanti di cui all’articolo 66b capoverso 1 della legge per le malattie degli assicurati a titolo professionale e degli assicurati a titolo facoltativo;
b.
i costi determinanti di cui all’articolo 66b capoverso 1 della legge per gli infortuni degli assicurati a titolo facoltativo, compresi i costi per le ricadute e le conseguenze tardive di tali infortuni;
c.
il numero di casi di malattia degli assicurati a titolo professionale e degli assicurati a titolo facoltativo;
d.
il numero di infortuni nonché il numero di ricadute e conseguenze tardive degli assicurati a titolo facoltativo;
e.
le entrate derivanti dai premi per l’assicurazione malattie degli assicurati a titolo professionale e degli assicurati a titolo facoltativo nonché quelle derivanti dai supplementi per l’assicurazione contro gli infortuni degli assicurati a titolo facoltativo;
f.
il numero di assicurati che ottiene una riduzione dei premi nonché la somma delle riduzioni dei premi accordate;
g.
il numero di assicurati a titolo professionale e il numero di assicurati a titolo facoltativo.

2 I dati di cui al capoverso 1 sono forniti separatamente in base alla situazione effettiva o alle valutazioni per l’anno precedente, l’anno in corso e l’anno successivo.

3 Il riepilogo commentato contiene anche una valutazione riguardante:

a.
l’adeguamento del premio di cui all’articolo 28a, per garantire che le entrate raggiungano un grado di copertura dei costi almeno dell’80 per cento; per il calcolo delle entrate concernenti i premi ridotti si prende in considerazione il relativo importo ridotto;
b.
l’adeguamento del supplemento di cui all’articolo 28b, per adempiere le prescrizioni relative al calcolo di cui all’articolo 66c capoverso 2 della legge.

4 Il DFI propone ogni anno al Consiglio federale i necessari adeguamenti del premio di cui all’articolo 28a e del supplemento di cui all’articolo 28b per l’anno successivo.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.