Landesrecht 8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 83 Sozialversicherung
Diritto nazionale 8 Sanità - Lavoro - Sicurezza sociale 83 Assicurazione sociale

832.312.15 Verordnung vom 27. September 1999 über die sichere Verwendung von Kranen (Kranverordnung)

832.312.15 Ordinanza del 27 settembre 1999 concernente la sicurezza nell'uso delle gru (Ordinanza sulle gru)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 14 Anerkennung von Grundkursen und Prüfungen

1 Ausbildungsstätten, die Gewähr bieten, dass sie die Anforderungen nach Artikel 13 dauerhaft erfüllen, können ihre Grundkurse und Prüfungen von der Schweizerischen Unfallversicherungsanstalt (SUVA) anerkennen lassen.

2 Sie müssen der SUVA ein schriftliches, in einer schweizerischen Amtssprache abgefasstes Gesuch einreichen, aus dem namentlich hervorgeht:

a.
welche Teile der Ausbildungen für welche Kategorie Krane angeboten werden;
b.
der Lehrplan und das Grundkursreglement;
c.
der Prüfungsstoff und das Prüfungsreglement;
d.
die Qualifikation der Ausbildnerinnen und Ausbildner;
e.
die Qualifikation der Prüfungsexpertinnen und Prüfungsexperten;
f.
die Organisation und Finanzierung der Grundkurse und Prüfungen.

3 Stellt die SUVA fest, dass die Voraussetzungen für die Anerkennung nicht mehr erfüllt sind, so kann sie die Anerkennung zurückziehen.

4 Die SUVA führt eine öffentliche Liste der anerkannten Grundkurse und Prüfungen.

19 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 5. Sept. 2007 (AS 2007 4445).

Art. 14 Riconoscimento di corsi di base ed esami

1 I centri di formazione che garantiscono di essere in grado di rispettare durevolmente i requisiti di cui all’articolo 13 possono far riconoscere i loro corsi di base e i loro esami dall’Istituto nazionale svizzero di assicurazione contro gli infortuni (INSAI).

2 Inoltrano all’INSAI una domanda scritta, formulata in una delle lingue ufficiali svizzere, nella quale figurano le informazioni seguenti:

a.
quali sono i segmenti di formazione offerti e per quali categorie di gru;
b.
il programma didattico e il regolamento dei corsi di base;
c.
le materie di esame e il regolamento degli esami;
d.
le qualifiche dei formatori;
e.
le qualifiche degli esperti d’esame;
f.
l’organizzazione e il finanziamento dei corsi di base e degli esami.

3 Se constata che le condizioni non sono più soddisfatte, l’INSAI può revocare il riconoscimento.

4 L’INSAI tiene una lista, pubblicamente accessibile, dei corsi di base e degli esami riconosciuti.

19 Nuovo testo giusta il n. I dell’O del 5 set. 2007, in vigore dal 1° ott. 2007 (RU 2007 4445).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.