Landesrecht 8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 83 Sozialversicherung
Diritto nazionale 8 Sanità - Lavoro - Sicurezza sociale 83 Assicurazione sociale

832.311.141

Verordnung vom 18. Juni 2021 über die Sicherheit und den Gesundheitsschutz der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bei Bauarbeiten (Bauarbeitenverordnung, BauAV)

832.311.141

Ordinanza del 18 giugno 2021 sulla sicurezza e la protezione della salute dei lavoratori nei lavori di costruzione (Ordinanza sui lavori di costruzione, OLCostr)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 6 Schutzhelmtragpflicht

1 Die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer müssen bei allen Arbeiten, bei denen sie durch herunterfallende Gegenstände oder Materialien gefährdet werden können, einen Schutzhelm tragen.

2 In jedem Fall ist ein Schutzhelm zu tragen:

a.
bei Hochbau- und Brückenbauarbeiten bis zum Abschluss des Rohbaus;
b.
bei Arbeiten im Bereich von Kranen, Aushubgeräten und Spezialtiefbaumaschinen;
c.
beim Graben- und Schachtbau sowie beim Erstellen von Baugruben;
d.
in Steinbrüchen;
e.
bei Untertagarbeiten, mit Ausnahme von Installationsarbeiten in Technikräumen, bei denen eine Gefährdung durch herunterfallende Gegenstände oder Materialien ausgeschlossen werden kann;
f.
bei Sprengarbeiten;
g.
bei Rückbau- oder Abbrucharbeiten;
h.
bei Gerüstbauarbeiten;
i.
bei Arbeiten an und in Rohrleitungen.

3 In jedem Fall ist ein Schutzhelm mit Kinnband zu tragen:

a.
bei Arbeiten mit einer persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz (Seilsicherung);
b.
bei Arbeiten am hängenden Seil;
c.
bei Arbeiten im Bereich von Helikoptern.

Art. 6 Obbligo di indossare un casco di protezione

1 I lavoratori devono indossare un casco di protezione per tutti i lavori in cui sono esposti al pericolo della caduta di oggetti o di materiali.

2 È obbligatorio indossare il casco di protezione:

a.
nell’edilizia e nella costruzione di ponti fino a ultimazione della struttura grezza;
b.
nei lavori eseguiti in prossimità di gru, di scavatrici e di macchine speciali del genio civile;
c.
nella realizzazione di scavi e di pozzi nonché di scavi generali;
d.
nei lavori nelle cave di pietra;
e.
nei lavori in sotterraneo, esclusi i lavori di installazione in locali tecnici nei quali si può escludere un pericolo dovuto alla caduta di oggetti o materiali;
f.
nei lavori con esplosivi;
g.
nei lavori di smantellamento o di demolizione;
h.
nei lavori di costruzione di ponteggi;
i.
nei lavori alle canalizzazioni e all’interno delle canalizzazioni.

3 In ogni caso occorre indossare un casco di protezione con cinturino sottogola per:

a.
i lavori con dispositivi di protezione individuale contro le cadute (fune di sicurezza);
b.
i lavori in sospensione a corde portanti;
c.
i lavori con l’elicottero.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.