Landesrecht 8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 83 Sozialversicherung
Diritto nazionale 8 Sanità - Lavoro - Sicurezza sociale 83 Assicurazione sociale

832.311.141

Verordnung vom 18. Juni 2021 über die Sicherheit und den Gesundheitsschutz der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bei Bauarbeiten (Bauarbeitenverordnung, BauAV)

832.311.141

Ordinanza del 18 giugno 2021 sulla sicurezza e la protezione della salute dei lavoratori nei lavori di costruzione (Ordinanza sui lavori di costruzione, OLCostr)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 23 Verwendung des Seitenschutzes

1 Ein Seitenschutz ist zu verwenden bei ungeschützten Stellen:

a.
mit einer Absturzhöhe von mehr als 2 m;
b.
bei Böschungen mit einer Höhe von mehr als 2 m und einer Neigung von mehr als 45°;
c.
im Bereich von Gewässern.

2 Bei Verkehrswegen im Bereich von Gewässern oder Böschungen genügt es, wenn der Seitenschutz nur aus einem Geländerholm besteht.

3 Bei Gräben für den Bau von Werkleitungen kann auf den Seitenschutz verzichtet werden, wenn sich keine Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Bereich des Grabenrandes aufhalten müssen und die Baustelle gut sichtbar signalisiert ist.

Art. 23 Utilizzazione della protezione laterale

1 Devono essere provvisti di una protezione laterale i punti non protetti:

a.
con un’altezza di caduta di oltre 2 m;
b.
situati su scarpate con un’altezza di oltre 2 m e un’inclinazione superiore a 45°;
c.
situati in prossimità di corsi e specchi d’acqua.

2 Per le vie di passaggio situate in prossimità di corsi e specchi d’acqua e di scarpate è sufficiente un corrente principale.

3 Negli scavi per la costruzione di condutture di servizio è possibile rinunciare alla protezione laterale se non è necessaria la presenza di lavoratori ai bordi degli scavi e se la segnalazione del cantiere è ben visibile.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.