Landesrecht 8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 83 Sozialversicherung
Diritto nazionale 8 Sanità - Lavoro - Sicurezza sociale 83 Assicurazione sociale

832.112.1 Verordnung vom 19. Oktober 2016 über den Risikoausgleich in der Krankenversicherung (VORA)

832.112.1 Ordinanza del 19 ottobre 2016 sulla compensazione dei rischi nell'assicurazione malattie (OCoR)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 9 Versichertenbestände

1 Für die Festlegung der Versichertenbestände eines Versicherers ist die Versicherungsdauer seiner Versicherten in Monaten massgebend.

2 Bei der Festlegung der Versichertenstände nicht berücksichtigt werden:

a.
im Ausland wohnhafte Personen, die auf vertraglicher Basis nach den Artikeln 7a und 132 Absatz 3 der Verordnung vom 27. Juni 199513 über die Krankenversicherung (KVV) versichert sind;
b.14
Versicherte nach Artikel 1 Absatz 2 Buchstaben d–ebis KVV;
c.
Asylsuchende, vorläufig Aufgenommene und Schutzbedürftige ohne Aufenthaltsbewilligung, die sich in der Schweiz aufhalten und Sozialhilfe beziehen;
d.
Versicherte nach den Artikeln 4 und 5 KVV, sofern bei ihnen nicht eine Prämie für Versicherte mit Wohnort in der Schweiz erhoben wird;
e.
Versicherte, die gestützt auf das Übereinkommen vom 30. November 197915 über die Soziale Sicherheit der Rheinschiffer der schweizerischen Krankenversicherung unterstellt sind;
f.
Versicherte, die am 31. Dezember des betreffenden Jahres unter 19 Jahre alt sind.

13 SR 832.102

14 Fassung gemäss Ziff. I 3 der V vom 26. Okt. 2022 über die Änderung von Verordnungen im Bereich der Krankenversicherung zur Umsetzung des Abkommens zur Koordinierung der sozialen Sicherheit zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Vereinigten Königreich von Grossbritannien und Nordirland, in Kraft seit 1. Jan. 2023 (AS 2022 658).

15 SR 0.831.107

Art. 9 Effettivo degli assicurati

1 Per calcolare l’effettivo degli assicurati di un assicuratore è determinante la durata in mesi dell’assicurazione dei suoi assicurati.

2 Nel calcolo dell’effettivo degli assicurati non sono presi in considerazione:

a.
le persone residenti all’estero assicurate su base contrattuale conformemente agli articoli 7a e 132 capoverso 3 dell’ordinanza del 27 giugno 199513 sull’assicurazione malattie (OAMal);
b.14
gli assicurati di cui all’articolo 1 capoverso 2 lettere d–ebis OAMal;
c.
i richiedenti l’asilo, le persone ammesse a titolo provvisorio e le persone bisognose di protezione non titolari di un permesso di dimora che soggiornano in Svizzera e beneficiano dell’aiuto sociale;
d.
gli assicurati di cui agli articoli 4 e 5 OAMal, sempre che per loro non sia riscosso un premio per assicurati con domicilio in Svizzera;
e.
gli assicurati soggetti all’assicurazione malattie svizzera in virtù dell’Accordo del 30 novembre 197915 relativo alla sicurezza sociale dei battellieri del Reno;
f.
gli assicurati che al 31 dicembre dell’anno in questione non hanno ancora compiuto i 19 anni.

13 RS 832.102

14 Nuovo testo giusta il n. I 3 dell’O del 26 ott. 2022 sulla modifica di ordinanze in materia di assicurazione malattie in attuazione della Convenzione sul coordinamento della sicurezza sociale tra il Regno Unito di Gran Bretagna e Irlanda del Nord e la Confederazione Svizzera, in vigore dal 1° gen. 2023 (RU 2022 658).

15 RS 0.831.107

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.