Landesrecht 8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 83 Sozialversicherung
Diritto nazionale 8 Sanità - Lavoro - Sicurezza sociale 83 Assicurazione sociale

832.102 Verordnung vom 27. Juni 1995 über die Krankenversicherung (KVV)

832.102 Ordinanza del 27 giugno 1995 sull'assicurazione malattie (OAMal)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 105j Revisionsstelle

1 Die Revisionsstelle überprüft die Richtigkeit der Angaben des Versicherers bezüglich der Forderungen nach Artikel 64a Absatz 3 des Gesetzes. Sie kontrolliert, ob:

a.
die Angaben zu den Schuldnerinnen und Schuldnern sowie zu den Versicherten korrekt sind;
b.
das Mahnverfahren nach Artikel 105b eingehalten wurde;
c.
ein Verlustschein vorhanden ist;
d.
das Ausstellungsdatum des Verlustscheines im Vorjahr liegt;
e.
der Gesamtbetrag der Forderungen richtig ist;
f.
die Forderung dem Kanton gemeldet wurde, in dem der Verlustschein ausgestellt wurde.

2 Sie überprüft die Richtigkeit und die Vollständigkeit der Angaben des Versicherers bezüglich:

a.
der Bezahlung der ausstehenden Forderungen nach der Ausstellung eines Verlustscheins;
b.
der Rückerstattungen an den Kanton nach Artikel 64a Absatz 5 KVG.418

3 Der Kanton übernimmt die Kosten der Revisionsstelle, wenn er eine andere Revisionsstelle als diejenige nach Artikel 25 KVAG419 bezeichnet.420

417 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 22. Juni 2011, in Kraft seit 1. Jan. 2012 (AS 2011 3527).

418 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 15. Nov. 2017, in Kraft seit 1. Jan. 2018 (AS 2017 6723).

419 SR 832.12

420 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 15. Nov. 2017, in Kraft seit 1. Jan. 2018 (AS 2017 6723).

Art. 105j Organo di revisione

1 L’organo di revisione verifica l’esattezza delle informazioni fornite dagli assicuratori sui crediti ai sensi dell’articolo 64a capoverso 3 della legge. Esso controlla se:

a.
le indicazioni concernenti i debitori e gli assicurati sono corrette;
b.
la procedura di diffida secondo l’articolo 105b è stata rispettata;
c.
esiste un certificato di carenza di beni;
d.
la data di rilascio del certificato di carenza di beni risale all’anno precedente;
e.
l’importo complessivo dei crediti è esatto;
f.
il credito è stato notificato al Cantone nel quale è stato rilasciato il certificato di carenza di beni.

2 Verifica l’esattezza e la completezza delle informazioni fornite dagli assicuratori su:

a.
il pagamento dei crediti in arretrato dopo il rilascio di un certificato di carenza di beni;
b.
le restituzioni al Cantone secondo l’articolo 64a capoverso 5 LAMal.416

3 Il Cantone assume i costi dell’organo di revisione qualora ne designi uno diverso da quello di cui all’articolo 25 LVAMal417.418

415 Introdotto dal n. I dell’O del 22 giu. 2011, in vigore dal 1° gen. 2012 (RU 2011 3527).

416 Nuovo testo giusta il n. I dell’O del 15 nov. 2017, in vigore dal 1° gen. 2018 (RU 2017 6723).

417 RS 832.12

418 Nuovo testo giusta il n. I dell’O del 15 nov. 2017, in vigore dal 1° gen. 2018 (RU 2017 6723).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.