Landesrecht 7 Öffentliche Werke - Energie - Verkehr 78 Post- und Fernmeldeverkehr
Diritto nazionale 7 Lavori pubblici - Energia - Trasporti e comunicazioni 78 Poste e telecomunicazioni

784.40 Bundesgesetz vom 24. März 2006 über Radio und Fernsehen (RTVG)

784.40 Legge federale del 24 marzo 2006 sulla radiotelevisione (LRTV)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 82 Zusammensetzung

1 Die unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (Beschwerdeinstanz) besteht aus neun nebenamtlichen Mitgliedern.

2 Der Bundesrat wählt die Mitglieder der Beschwerdeinstanz und bestimmt den Präsidenten oder die Präsidentin.

3 Der Beschwerdeinstanz nicht angehören dürfen:

a.
Mitglieder der Bundesversammlung;
b.
Personen im Dienst des Bundes;
c.
Mitglieder von Organen schweizerischer Programmveranstalter sowie Personen, die in einem entsprechenden Arbeitsverhältnis stehen.

4 Tritt eine Unvereinbarkeit ein, so erklärt die betroffene Person, für welches der beiden Ämter sie sich entscheidet. Entscheidet sie sich für ein Amt nach Absatz 3, so scheidet sie spätestens vier Monate nach Feststellung der Unvereinbarkeit aus der Beschwerdeinstanz aus.

Art. 82 Composizione

1 L’Autorità indipendente di ricorso in materia radiotelevisiva (Autorità di ricorso) si compone di nove membri che esercitano la loro funzione a titolo accessorio.

2 Il Consiglio federale nomina i membri dell’Autorità di ricorso e ne designa il presidente.

3 Non possono far parte dell’Autorità di ricorso:

a.
i membri dell’Assemblea federale;
b.
le persone impiegate dalla Confederazione;
c.
i membri degli organi di emittenti svizzere nonché le persone alle loro dipendenze.

4 In caso di incompatibilità, la persona interessata dichiara per quale delle due funzioni opta. Se opta per una funzione di cui al capoverso 3, essa si ritira dall’Autorità di ricorso al più tardi quattro mesi dopo l’accertamento dell’incompatibilità.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.