Landesrecht 7 Öffentliche Werke - Energie - Verkehr 78 Post- und Fernmeldeverkehr
Diritto nazionale 7 Lavori pubblici - Energia - Trasporti e comunicazioni 78 Poste e telecomunicazioni

784.104.2 Verordnung vom 5. November 2014 über Internet-Domains (VID)

784.104.2 Ordinanza del 5 novembre 2014 sui domini Internet (ODIn)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 59

1 Die schweizerischen öffentlich-rechtlichen Körperschaften können sich bei der ICANN um generische Domains der ersten Ebene ihrer Wahl bewerben.

2 Dabei halten sie die folgenden Grundsätze ein:

a.
Sie stellen sicher, dass das Schweizer Recht und die Interessen der Schweiz bei der Verwaltung und der Verwendung der Domains und der untergeordneten Domain-Namen respektiert werden.
b.
Sie stellen die Sicherheit und die Verfügbarkeit der Infrastruktur und der für das Funktionieren des DNS erforderlichen Dienstleistungen sicher.
c.
Sie ergreifen Massnahmen zur Verhinderung einer missbräuchlichen Verwendung von der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellten Daten.

3 Das BAKOM überwacht die Einhaltung der Grundsätze nach Absatz 2. Es präzisiert bei Bedarf die Massnahmen oder die Anforderungen hinsichtlich der Sicherheit und Verfügbarkeit der Infrastruktur, der für das Funktionieren des DNS erforderlichen Dienste und der Massnahmen zur Verhinderung der missbräuchlichen Nutzung von Daten, die der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden.

4 Hat eine öffentlich-rechtliche Körperschaft, der eine generische Domain zugeteilt wurde, die notwendigen Regelungen nicht getroffen, so verwaltet sie die Domain nach den Bestimmungen dieser Verordnung betreffend die Domain «.ch».

Art. 59

1 Gli enti pubblici svizzeri possono candidarsi per ottenere dei domini generici di primo livello di loro scelta presso l’ICANN.

2 Rispettano i principi seguenti:

a.
provvedono affinché il diritto svizzero e gli interessi della Svizzera siano rispettati nella gestione e nell’utilizzo dei domini e dei nomi di dominio a loro subordinati;
b.
garantiscono la sicurezza e la disponibilità dell’infrastruttura e dei servizi necessari al funzionamento del DNS;
c.
adottano misure al fine di impedire un utilizzo abusivo dei dati messi a disposizione del pubblico.

3 L’UFCOM vigila affinché gli enti pubblici interessati rispettino i principi di gestione di cui al capoverso 2. Se necessario, disciplina le misure o i requisiti relativi alla sicurezza e alla disponibilità dell’infrastruttura e dei servizi necessari al funzionamento del DNS, nonché all’utilizzo abusivo dei dati messi a disposizione del pubblico.

4 Se non ha emanato le regole necessarie, un ente pubblico cui è stato attribuito un nome di dominio generico gestisce il dominio conformemente alle disposizioni della presente ordinanza concernenti il dominio «.ch».

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.