Landesrecht 7 Öffentliche Werke - Energie - Verkehr 78 Post- und Fernmeldeverkehr
Diritto nazionale 7 Lavori pubblici - Energia - Trasporti e comunicazioni 78 Poste e telecomunicazioni

780.11 Verordnung vom 15. November 2017 über die Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs (VÜPF)

780.11 Ordinanza del 15 novembre 2017 sulla sorveglianza della corrispondenza postale e del traffico delle telecomunicazioni (OSCPT)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 11 Leistungen ausserhalb der Normalarbeitszeiten

1 Ausserhalb der Normalarbeitszeiten und an den Feiertagen stellt der Dienst ÜPF einen Pikettdienst mit folgenden Leistungen zur Verfügung:

a.
die Weiterleitung von Auskunftsgesuchen gemäss den Artikeln 35–43;
b.
die Beauftragung der Aktivierung von Echtzeitüberwachungen gemäss den Artikeln 54–59;
c.
die Beauftragung der Durchführung von als dringend erklärten rückwirkenden Überwachungen gemäss den Artikeln 60–63, 65 und 66;
d.
die Beauftragung von Notsuchen und Fahndungen gemäss den Artikeln 67 und 68, ausgenommen die Netzabdeckungsanalyse in Vorbereitung eines Antennensuchlaufs gemäss Artikel 64;
dbis.7
die Beauftragung von Mobilfunklokalisierungen terroristischer Gefährderinnen und Gefährder gemäss Artikel 68a;
e.
die Störungsbehebung.

2 Die FDA, ausser jenen mit reduzierten Überwachungspflichten gemäss Artikel 51, sowie die Anbieterinnen abgeleiteter Kommunikationsdienste mit weitergehenden Überwachungspflichten gemäss Artikel 52 müssen in der Lage sein, den Dienst ÜPF so zu unterstützen, dass dieser die Leistungen gemäss Absatz 1 jederzeit erbringen kann. Sie müssen für den Dienst ÜPF jederzeit erreichbar sein.

3 Die Anordnung besonderer Überwachungen und Gesuche um besondere Auskünfte (Art. 25) werden ausserhalb der Normalarbeitszeiten weder entgegengenommen noch bearbeitet.

7 Eingefügt durch Ziff. I 12 der V vom 4. Mai 2022 über polizeiliche Massnahmen zur Bekämpfung von Terrorismus, in Kraft seit 1. Juni 2022 (AS 2022 301).

Art. 11 Prestazioni al di fuori degli orari d’ufficio ordinari

1 Al di fuori degli orari d’ufficio ordinari e nei giorni festivi il Servizio SCPT fornisce un servizio di picchetto per le seguenti prestazioni:

a.
la trasmissione delle domande di informazioni secondo gli articoli 35–43;
b.
la trasmissione dei mandati di sorveglianza in tempo reale secondo gli articoli 54–59;
c.
la trasmissione degli incarichi di esecuzione della sorveglianza retroattiva dichiarata urgente secondo gli articoli 60–63, 65 e 66;
d.
la trasmissione degli incarichi di ricerca d’emergenza e ricerca di condannati secondo gli articoli 67 e 68, eccettuata l’analisi della copertura di rete in vista di una ricerca per zona di copertura dell’antenna secondo l’articolo 64;
dbis.7
la trasmissione dei mandati di localizzazione di potenziali terroristi tramite telefonia mobile secondo l’articolo 68a;
e.
la riparazione di guasti.

2 I FST, esclusi quelli con obblighi di sorveglianza ridotti ai sensi dell’articolo 51, e i fornitori di servizi di comunicazione derivati con obblighi di sorveglianza supplementari ai sensi dell’articolo 52 devono essere in grado di assistere il Servizio SCPT in modo tale da permettergli di eseguire in qualsiasi momento le prestazioni di cui al capoverso 1. Devono essere raggiungibili in qualsiasi momento per il Servizio SCPT.

3 Gli ordini di sorveglianze speciali e le richieste di informazioni speciali (art. 25) non sono né accettati né trattati al di fuori degli orari d’ufficio ordinari.

7 Introdotta dal n. I 12 dell’O del 4 mag. 2022 sulle misure di polizia per la lotta al terrorismo, in vigore dal 1° giu. 2022 (RU 2022 301).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.