Landesrecht 7 Öffentliche Werke - Energie - Verkehr 74 Verkehr
Diritto nazionale 7 Lavori pubblici - Energia - Trasporti e comunicazioni 74 Trasporti

749.1 Bundesgesetz vom 17. Dezember 2021 über den unterirdischen Gütertransport (UGüTG)

749.1 Legge federale del 17 dicembre 2021 sul trasporto di merci sotterraneo (LTMS)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 9 Plangenehmigung

1 Bauten, die ganz oder überwiegend dem Bau oder Betrieb einer Anlage dienen, dürfen nur mit einer Plangenehmigung erstellt oder geändert werden.

2 Als Änderung einer Anlage gilt auch der Einbau anderer Anlagen, sofern die geänderte Anlage weiterhin ganz oder überwiegend dem unterirdischen Gütertransport dient.

3 Genehmigungsbehörde ist das BAV.

4 Mit der Plangenehmigung werden sämtliche nach Bundesrecht erforderlichen Bewilligungen erteilt.

5 Kantonale Konzessionen, Bewilligungen und Pläne sind unter Vorbehalt von Artikel 21 nicht erforderlich. Das kantonale Recht ist zu berücksichtigen, soweit es das Unternehmen in seiner Tätigkeit nicht unverhältnismässig einschränkt.

6 Die Plangenehmigung wird erteilt, wenn:

a.
keine wesentlichen öffentlichen Interessen, namentlich der Sicherheit, der Raumplanung, des Umweltschutzes oder des Natur- und Heimatschutzes, entgegenstehen; und
b.
das Unternehmen finanziell leistungsfähig ist.

7 Die Plangenehmigung für Vorhaben, die sich erheblich auf Raum und Umwelt auswirken, setzt einen Sachplan voraus.

8 Zur Anlage gehören auch die Baustellenerschliessungsanlagen und Installationsplätze sowie die Standorte für die Verwertung und Ablagerung von Ausbruch- und Aushubmaterial, die in einem engen räumlichen und funktionalen Zusammenhang mit der geplanten Anlage stehen.

9 Soweit andere Standorte für die Verwertung und Ablagerung von Ausbruch- und Aushubmaterial den Richtplänen der Kantone entsprechen, können auch sie mit der Plangenehmigung festgelegt werden.

Art. 9 Approvazione dei piani

1 Le opere destinate esclusivamente o prevalentemente alla costruzione o all’esercizio di un impianto possono essere costruite o modificate unicamente previa approvazione dei piani.

2 È considerata modifica di un impianto anche l’integrazione di altri impianti, purché l’impianto modificato continui a essere destinato esclusivamente o prevalentemente al trasporto di merci sotterraneo.

3 L’autorità competente per l’approvazione dei piani è l’UFT.

4 Con l’approvazione dei piani sono rilasciate tutte le autorizzazioni necessarie se-condo il diritto federale.

5 Fatto salvo l’articolo 21, non è necessaria alcuna concessione, autorizzazione o piano cantonale. Va tenuto conto del diritto cantonale per quanto esso non limiti in modo sproporzionato l’attività dell’impresa.

6 L’approvazione dei piani è rilasciata se:

a.
nessun interesse pubblico rilevante, segnatamente in materia di sicurezza, di pianificazione del territorio o di protezione dell’ambiente, della natura e del paesaggio, vi si oppone; e
b.
l’impresa ha una capacità finanziaria sufficiente.

7 Per l’approvazione dei piani di progetti che incidono considerevolmente sulla pianificazione del territorio e sull’ambiente occorre un piano settoriale.

8 Sono considerati impianti anche quelli di allacciamento dei cantieri e le aree di cantiere nonché i siti per il riciclaggio e il deposito del materiale di sgombero e di scavo che sono in uno stretto rapporto spaziale e funzionale con l’impianto progettato.

9 Nell’ambito dell’approvazione dei piani possono essere definiti anche altri siti per il riciclaggio e il deposito del materiale di sgombero e di scavo, purché siano conformi ai piani direttori cantonali.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.