Landesrecht 7 Öffentliche Werke - Energie - Verkehr 74 Verkehr
Diritto nazionale 7 Lavori pubblici - Energia - Trasporti e comunicazioni 74 Trasporti

749.1 Bundesgesetz vom 17. Dezember 2021 über den unterirdischen Gütertransport (UGüTG)

749.1 Legge federale del 17 dicembre 2021 sul trasporto di merci sotterraneo (LTMS)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 7

1 Beabsichtigt ein Unternehmen, ein Plangenehmigungsgesuch für ein Vorhaben einzureichen, so orientiert es das BAV frühzeitig darüber. Es muss dem BAV die Unterlagen einreichen, die zur Beurteilung der für die Anlagen geeigneten Räume erforderlich sind. Daraus müssen insbesondere das Konflikt- und das Optimierungspotenzial hinsichtlich der Raumnutzung, der bestehenden Verkehrsanlagen und der Umwelt hervorgehen.

2 Der Bundesrat entscheidet gestützt auf die Angaben und Unterlagen des Unternehmens, ob er die für die geplanten Anlagen geeigneten Räume in einem Sachplan bezeichnet.

3 Bezeichnet er die geeigneten Räume in einem Sachplan, so legen die Kantone auf dieser Grundlage in ihren Richtplänen die Räume für die Anlagen und die Linienführung der Transportanlagen fest.

4 Der Bundesrat kann den Kantonen für diese Festlegungen Fristen setzen. Legt ein Kanton innert der gesetzten Frist die Linienführung nicht fest, so kann der Bundesrat dies im Sachplan tun.

5 Bund und Kantone können vom Unternehmen verlangen, unter Mitwirkung der betroffenen Kantone mindestens zwei Varianten für die Linienführung der Transportanlagen und für die Standorte der Lager und Umschlagsanlagen einschliesslich deren Erschliessung zu erarbeiten.

Art. 7

1 L’impresa che intende presentare una domanda di approvazione dei piani per un progetto ne informa tempestivamente l’UFT. Presenta all’UFT i documenti necessari per la valutazione delle aree idonee per gli impianti. Da tali documenti devono risultare, in particolare, i potenziali di conflitto e di ottimizzazione rispetto all’utilizzazione del territorio, agli impianti destinati al traffico esistenti e all’ambiente.

2 Sulla base delle indicazioni e dei documenti dell’impresa il Consiglio federale decide se designare in un piano settoriale le aree idonee per gli impianti progettati.

3 Se il Consiglio federale designa le aree idonee in un piano settoriale, i Cantoni definiscono su questa base le aree per gli impianti e il tracciato degli impianti di trasporto nei propri piani direttori.

4 Il Consiglio federale può impartire ai Cantoni un termine per queste definizioni. Se un Cantone non definisce il tracciato entro il termine impartito, il Consiglio federale può provvedervi nel piano settoriale.

5 La Confederazione e i Cantoni possono esigere che l’impresa elabori, con la partecipazione dei Cantoni interessati, almeno due varianti per il tracciato degli impianti di trasporto e per l’ubicazione dei depositi e degli impianti di trasbordo, allacciamento compreso.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.