Landesrecht 7 Öffentliche Werke - Energie - Verkehr 74 Verkehr
Diritto nazionale 7 Lavori pubblici - Energia - Trasporti e comunicazioni 74 Trasporti

749.1 Bundesgesetz vom 17. Dezember 2021 über den unterirdischen Gütertransport (UGüTG)

749.1 Legge federale del 17 dicembre 2021 sul trasporto di merci sotterraneo (LTMS)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 29 Beeinträchtigungen der Sicherheit durch Dritte

1 Wird die Sicherheit der Anlagen des Unternehmens durch Anlagen oder Tätigkeiten Dritter beeinträchtigt, so ist auf Begehren des Unternehmens Abhilfe zu schaffen. Ist eine Verständigung darüber unter den Beteiligten nicht möglich, so entscheidet das BAV auf Antrag des Unternehmens und nach Anhörung der Beteiligten über die zu treffenden Massnahmen. Bis zu diesem Entscheid ist alles zu unterlassen, was die Sicherheit der Anlagen und Fahrzeuge beeinträchtigen könnte. In besonders dringlichen Fällen kann das Unternehmen die zur Abwendung der Gefahr notwendigen Massnahmen selbst treffen.

2 Bestanden die Anlagen und Tätigkeiten Dritter schon vor Erstellung der Anlagen des Unternehmens, so richtet sich der Entschädigungsanspruch der betroffenen Dritten gegen das Unternehmen nach dem EntG15. Für nach diesem Zeitpunkt erstellte Anlagen oder begonnene Tätigkeiten Dritter haben diese die Kosten der Massnahmen nach Absatz 1 zu tragen; ferner steht ihnen kein Anspruch auf Entschädigung zu.

Art. 29 Pregiudizi per la sicurezza causati da terzi

1 I terzi che con i loro impianti o le loro attività pregiudicano la sicurezza degli impianti dell’impresa devono, a domanda di quest’ultima, rimediarvi. Se le parti non si accordano, l’UFT, su proposta dell’impresa e sentite le parti, decide le misure da prendere. Nel frattempo deve essere tralasciato qualsiasi intervento che potrebbe pregiudicare la sicurezza degli impianti e dei veicoli. Nei casi di grande urgenza, l’impresa può adottare i provvedimenti opportuni alla rimozione del pericolo.

2 Se gli impianti e le attività dei terzi esistevano già prima della costruzione degli impianti dell’impresa, il diritto dei terzi all’indennità, alla quale è tenuta l’impresa, è disciplinato dalla LEspr15. Per gli impianti costruiti o le attività dei terzi avviate successivamente, i terzi sostengono le spese causate dalle misure previste nel capoverso 1; inoltre, non hanno diritto ad alcuna indennità.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.