Landesrecht 7 Öffentliche Werke - Energie - Verkehr 74 Verkehr
Diritto nazionale 7 Lavori pubblici - Energia - Trasporti e comunicazioni 74 Trasporti

749.1 Bundesgesetz vom 17. Dezember 2021 über den unterirdischen Gütertransport (UGüTG)

749.1 Legge federale del 17 dicembre 2021 sul trasporto di merci sotterraneo (LTMS)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 22 Landumlegung

1 Besteht die Möglichkeit, die für ein Vorhaben erforderlichen dinglichen Rechte durch Landumlegung zu sichern, und erfolgt die Landumlegung nicht freiwillig, so ist sie auf Antrag des BAV innerhalb der von ihm bestimmten Frist nach kantonalem Recht anzuordnen. Wird die Frist nicht eingehalten, so wird das ordentliche Verfahren mit Enteignungen durchgeführt.

2 Für das Landumlegungsverfahren gilt:

a.
Es können Grundstücke des Unternehmens eingebracht werden.
b.
Vom Grundeigentum, das im Landumlegungsverfahren erfasst wird, können Abzüge gemacht werden.
c.
Mehrwerte aus Bodenverbesserungen, die der Bau bewirkt, können angerechnet werden.
d.
Das Unternehmen kann vorzeitig in den Besitz eingewiesen werden.
e.
Es können andere Vorkehren des kantonalen Rechts getroffen werden.

3 Das Land, das durch Abzüge von Grundeigentum für die Bedürfnisse des Unternehmens an dieses abgetreten wird, ist der betroffenen Grundeigentümerin oder dem betroffenen Grundeigentümer zum Verkehrswert zu vergüten.

4 Das Unternehmen trägt die durch den Bau verursachten Mehrkosten. Ist die Landumlegung nur wegen des Baus nötig, so trägt das Unternehmen sämtliche Kosten.

Art. 22 Ricomposizione particellare

1 Se consente di assicurare i diritti reali necessari a un progetto e se non avviene volontariamente, la ricomposizione particellare dev’essere ordinata su richiesta dell’UFT entro un termine da esso fissato secondo il diritto cantonale. Se tale termine non è osservato, si effettua la procedura ordinaria con espropriazioni.

2 Nella procedura di ricomposizione particellare:

a.
possono essere inseriti fondi dell’impresa;
b.
può essere ridotta la superficie dei fondi inclusa nella procedura;
c.
possono essere computati i plusvalori da bonifiche fondiarie che la costruzione ha comportato;
d.
l’impresa può essere anticipatamente immessa in possesso;
e.
possono essere presi altri provvedimenti di diritto cantonale.

3 Il terreno ceduto all’impresa per le sue esigenze mediante riduzioni di superficie è rimunerato al proprietario fondiario interessato, al valore venale.

4 L’impresa sostiene i costi supplementari provocati dalla costruzione. Se la ricomposizione particellare deve essere eseguita esclusivamente a causa della costruzione, l’impresa sopporta integralmente le spese.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.