Landesrecht 7 Öffentliche Werke - Energie - Verkehr 74 Verkehr
Diritto nazionale 7 Lavori pubblici - Energia - Trasporti e comunicazioni 74 Trasporti

748.411 Verordnung vom 17. August 2005 über den Lufttransport (Lufttransportverordnung, LTrV)

748.411 Ordinanza del 17 agosto 2005 sul trasporto aereo (OTrA)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 16 Beförderung gefährlicher Güter

1 Für die Beförderung gefährlicher Güter mit Luftfahrzeugen auf inländischen und internationalen Flügen sind die in Anhang 18 zum Übereinkommen vom 7. Dezember 194417 über die Internationale Zivilluftfahrt enthaltenen Normen der Internationalen Zivilluftfahrt-Organisation (ICAO-Anhang 18) sowie die zugehörigen technischen Vorschriften (Technical Instructions [TI]) unmittelbar anwendbar18. Vorbehalten sind die nach Artikel 38 dieses Übereinkommens gemeldeten Abweichungen.19

2 Dieser Artikel gilt auch für unentgeltlich durchgeführte nichtgewerbliche Beförderungen.

3 Das BAZL kann, wenn besondere Umstände vorliegen, für besondere Arten von Beförderungen im Einzelfall und gegebenenfalls für eine beschränkte Dauer Ausnahmen bewilligen. Bei internationalen Flügen hat der Gesuchsteller die Zustimmung der zu überfliegenden Staaten einzuholen.

4 Für die Genehmigung von Versandstückmustern sowie des Versands radioaktiver Stoffe im Sinne der in Absatz 1 angeführten Normen ist das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat zuständig.20

17 SR 0.748.0. Der Inhalt dieses Anhanges wird in der AS und der SR durch Verweis veröffentlicht. Er kann unter www.bazl.admin.ch > Themen > Rechtliche Grundlagen kostenlos abgerufen oder bei der Internationalen Zivilluftfahrt-Organisation (Organisation de l’aviation civile internationale, Groupe de la vente des documents, 999, rue de l’Université, Montréal, Québec, Canada H3C 5H7; www.icao.int) kostenpflichtig bezogen werden.

18 Die technischen Vorschriften werden weder in der AS noch in der SR veröffentlicht. Sie können beim BAZL und bei den Informationsstellen der Landesflughäfen in französischer und englischer Sprache eingesehen werden; sie sind nicht ins Deutsche und Italienische übersetzt.

19 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 12. Okt. 2022, in Kraft seit 1. Jan. 2023 (AS 2022 622).

20 Fassung gemäss Anhang Ziff. 21 der V vom 12. Nov. 2008 über das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat, in Kraft seit 1. Jan. 2009 (AS 2008 5747).

Art. 16 Trasporto di merci pericolose

1 Per il trasporto aereo di merci pericolose su voli interni e internazionali sono direttamente applicabili le norme dell’Organizzazione dell’aviazione civile internazionale recate nell’allegato 18 alla Convenzione del 7 dicembre 194415 relativa all’aviazione civile internazionale (Annesso 18 ICAO), nonché le prescrizioni tecniche pertinenti (Technical Instructions – T.I.)16. Sono fatte salve le deroghe notificate secondo l’articolo 38 di tale Convenzione.17

2 Il presente articolo si applica anche ai trasporti non commerciali effettuati a titolo gratuito.

3 In circostanze particolari l’UFAC18 può autorizzare eccezioni per particolari tipi di trasporti nel singolo caso e, se del caso, per una durata determinata. Per voli internazionali spetta alla richiedente procurarsi l’approvazione degli Stati da sorvolare.

4 L’approvazione dei modelli d’imballaggio e degli invii di materiali radioattivi ai sensi delle disposizioni menzionate al capoverso 1 è di competenza dell’Ispettorato federale della sicurezza nucleare.19

15 RS 0.748.0. Questo all. viene pubblicato nella RU e nella RS tramite rimando corrispondente. Può essere consultato gratuitamente all’indirizzo www.bazl.admin.ch > Temi > Basi legali, o acquistato presso l’Organizzazione dell’aviazione civile internazionale (Organisation de l’aviation civile internationale, Groupe de la vente des documents, 999 rue de l’Université, Québec, Canada H3C 5H7; www.icao.int).

16 Le norme e le prescrizioni tecniche non vengono pubblicate nella RU né nella RS. Possono essere consultate in lingua francese o inglese presso l’UFAC e i servizi d’informazione degli aeroporti nazionali; esse non sono tradotte né in tedesco né in italiano.

17 Nuovo testo giusta il n. I dell’O del 12 ott. 2022, in vigore dal 1° gen. 2023 (RU 2022 622).

18 Nuova espr. giusta dal n. I dell’O del 12 ott. 2022, in vigore dal 1° gen. 2023 (RU 2022 622). Di detta mod. é tenuto conto in tutto il presente testo.

19 Nuovo testo giusta il n. 21 dell’all. all’O del 12 nov. 2008 sull’Ispettorato federale della sicurezza nucleare, in vigore dal 1° gen. 2009 (RU 2008 5747).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.