1 Die Buchstaben und Zahlen müssen entweder senkrecht stehend oder bis zu höchstens 30° nach rechts oder links geneigt angebracht und ohne Ornamentierung verwendet werden (Anhang, Fig. 1 und 2). Sie können entweder in eckiger oder in abgerundeter Schrift dargestellt werden.9
1bis Die Buchstaben und Zahlen sind in einheitlicher Grösse und Farbe darzustellen.10
2 Die Buchstaben und Zahlen dürfen nicht näher als 5 cm an den Rand eines Bauteiles heranreichen. Sie sind auf glatten Flächen anzubringen. Ihre Lesbarkeit darf durch Streben, Fugen oder Wölbungen nicht beeinträchtigt werden.
3 Zwischen dem Hoheitszeichen HB und dem Eintragungszeichen ist ein Bindestrich zu setzen.
9 Fassung gemäss Ziff. I der V des BAZL vom 17. Febr. 1993, in Kraft seit 1. April 1993 (AS 1993 976).
10 Eingefügt durch Ziff. I der V des BAZL vom 17. Febr. 1993, in Kraft seit 1. April 1993 (AS 1993 976).
1 Le lettere e le cifre devono essere apposte verticalmente o inclinate di 30 gradi al massimo verso la destra o la sinistra ed essere sprovviste di ornamenti (allegato, fig. 1 e 2). Esse possono essere di forma rotonda o quadrata.9
1bis Le lettere e le cifre devono essere di una grandezza e di un colore uniformi.10
2 Le lettere e le cifre dovranno essere distanti 5 cm almeno dal bordo di qualsiasi elemento dell’aeromobile; saranno apposte su superfici piane. La loro leggibilità non sarà sminuita da traverse, giunti o convessità di elementi.
3 Un trattino figurerà tra il contrassegno di nazionalità HB e quello d’immatricolazione.
9 Nuovo testo giusta il n. I dell’O dell’UFAC del 17 feb. 1993, in vigore dal 1° apr. 1993 (RU 1993 976).
10 Introdotto dal n. I dell’O dell’UFAC del 17 feb. 1993, in vigore dal 1° apr. 1993 (RU 1993 976).
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.