Landesrecht 7 Öffentliche Werke - Energie - Verkehr 74 Verkehr
Diritto nazionale 7 Lavori pubblici - Energia - Trasporti e comunicazioni 74 Trasporti

747.321.71 Verordnung vom 20. Dezember 2006 des SSA über den schweizerischen Fähigkeitsausweis zum Führen von Jachten zur See (Hochseeausweis-Verordnung)

747.321.71 Ordinanza del 20 dicembre 2006 del USNM sul certificato svizzero di capacità per condurre yacht marittimi (Ordinanza sulla licenza di navigazione d'altura)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 13 Voraussetzungen

1 Eine nautische Vereinigung oder eine Seefahrtsschule kann das SSA schriftlich um die Anerkennung als Prüfungsstelle zur Ausstellung des Hochseeausweises ersuchen.

2 Das SSA kann das Gesuch bewilligen, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind:24

a.
Die Gesuchstellerin verfügt über einen Prüfungskörper, der die nach Artikel 14 Absatz 2 erforderliche Mindestanzahl Kandidatinnen und Kandidaten pro Jahr prüfen kann.
b.
Sie weist nach, dass sie oder die ihr angeschlossenen Ausbildungsstätten sowohl im Jahr der Gesuchstellung als auch im darauf folgenden Jahr jeweils mindestens 120 Kandidatinnen und Kandidaten ausgebildet haben.
c.
Sie führt zwei Jahre nach Einreichung des Gesuchs eine Probeprüfung unter Aufsicht des SSA durch; spätestens sechs Monate vor der Probeprüfung reicht sie ihren Katalog mit den Prüfungsfragen, die Gezeiten- und Kartenaufgaben und die zugehörigen Formulare und Tabellen in dreifacher Ausführung zur Genehmigung ein.
d.25
Die zeichnungsberechtigten Personen verfügen über einen einwandfreien Leumund.
e.26
Die für die Oberleitung, die Aufsicht und die Kontrolle sowie für die Geschäftsführung verantwortlichen Personen müssen über einen einwandfreien Leumund verfügen und Gewähr für eine einwandfreie Geschäftstätigkeit bieten.

23 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 15. Juli 2014, in Kraft seit 1. Okt. 2014 (AS 2014 2365).

24 Fassung gemäss Ziff. I der V des SSA vom 4. Dez. 2017, in Kraft seit 1. Jan. 2018 (AS 2017 7553).

25 Eingefügt durch Ziff. I der V des SSA vom 4. Dez. 2017, in Kraft seit 1. Jan. 2018 (AS 2017 7553).

26 Eingefügt durch Ziff. I der V des SSA vom 4. Dez. 2017, in Kraft seit 1. Jan. 2018 (AS 2017 7553).

Art. 13 Condizioni

1 Un circolo nautico o una scuola di navigazione marittima può chiedere per scritto all’USNM il riconoscimento come autorità o ente esaminatore per il rilascio della licenza di navigazione d’altura.

2 L’USNM può approvare la domanda se le seguenti condizioni sono adempiute:24

a.
il richiedente dispone di un gruppo di esaminatori che può esaminare il numero minimo di candidati all’anno prescritto dall’articolo 14 capoverso 2;
b.
il richiedente o i centri di formazione ad esso affiliati devono attestare di aver formato almeno 120 candidati nell’anno di presentazione della richiesta e altrettanti nell’anno successivo;
c.
due anni dopo la presentazione della domanda il richiedente effettua un esame di prova sotto la supervisione dell’USNM; il richiedente deve inoltrare all’USNM per approvazione al più tardi sei mesi prima dell’esame di prova l’elenco delle domande d’esame inclusi gli esercizi sulle maree e gli esercizi di carteggio nautico con i rispettivi formulari e tabelle in tre copie;
d.25
le persone autorizzate a firmare devono essere incensurate;
e.26
le persone responsabili della direzione generale, della vigilanza e del controllo nonché della gestione amministrativa devono essere incensurate e offrire la garanzia di un’attività irreprensibile.

23 Nuovo testo giusta il n. I dell’O del 15 lug. 2014, in vigore dal 1° ott. 2014 (RU 2014 2365).

24 Nuovo testo giusta il n. I dell’O dell’USNM del 4 dic. 2017, in vigore dal 1° gen. 2018 (RU 2017 7553).

25 Introdotta dal n. I dell’O dell’USNM del 4 dic. 2017, in vigore dal 1° gen. 2018 (RU 2017 7553).

26 Introdotta dal n. I dell’O dell’USNM del 4 dic. 2017, in vigore dal 1° gen. 2018 (RU 2017 7553).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.