Landesrecht 7 Öffentliche Werke - Energie - Verkehr 74 Verkehr
Diritto nazionale 7 Lavori pubblici - Energia - Trasporti e comunicazioni 74 Trasporti

747.224.122 Lotsenordnung vom 24. April 1968 für den Rhein zwischen Basel und Mannheim/Ludwigshafen

747.224.122 Regolamento del 24 aprile 1968 concernente il pilotaggio sul Reno tra Basilea e Mannheim-Ludwigshafen

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 5

1.  Die Dauer der Ausbildung als Lotsengehilfe beträgt mindestens ein Jahr und soll zwei Jahre nicht überschreiten. In dieser Zeit sind mindestens 24 Fahrten auszuführen. Davon sollen mindestens sechs auf einem Schlepper mit wenigstens einem Anhang oder auf einem Schubboot mit zwei Leichtern oder auf einem schiebenden Selbstfahrer mit einem davorgekuppelten Leichter sowie mindestens sechs Talfahrten durchgeführt werden. Ferner sollen sechs Fahrten bei Wasserständen unter 2,00 m am Pegel Strassburg ausgeführt werden.

2.  Auf der Strecke zwischen Basel und den untersten Schleusen des Grossen Elsässischen Kanals und des kanalisierten Rheins genügen zwei Fahrten zu Berg und zwei Fahrten zu Tal.

Art. 5

1.  La durata del tirocinio non può essere inferiore a un anno, nè superiore a due anni. Durante il tirocinio, l’aiuto-pilota deve compiere al minimo ventiquattro viaggi, di cui almeno sei su un rimorchiatore trainante una o più chiatte o su uno spingitore con 2 chiatte o, ancora, su un autopropulsore con una chiatta spinta in colonna, e sei verso valle. Sei viaggi devono inoltre essere effettuati con un livello d’acqua inferiore a due metri all’idrometro di Strasburgo.

2.  Per il tratto compreso tra Basilea e le chiuse a valle del Grande Canale d’Alsazia e del Reno canalizzato sono sufficienti due viaggi verso monte e due viaggi verso valle.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.