Landesrecht 7 Öffentliche Werke - Energie - Verkehr 74 Verkehr
Diritto nazionale 7 Lavori pubblici - Energia - Trasporti e comunicazioni 74 Trasporti

747.201.1 Verordnung vom 8. November 1978 über die Schifffahrt auf schweizerischen Gewässern (Binnenschifffahrtsverordnung, BSV)

747.201.1 Ordinanza dell'8 novembre 1978 sulla navigazione nelle acque svizzere (Ordinanza sulla navigazione interna, ONI)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 96a Kollektiv-Schiffsausweis

1 Der Kollektiv-Schiffsausweis wird Personen und Unternehmungen erteilt, die:

a.
in ihrem Betrieb beruflich regelmässig Schiffe oder Schiffsmotoren herstellen, damit handeln, sie reparieren, umbauen oder an ihnen ähnliche Arbeiten vornehmen;
b.
nachweisen können, dass eine im Betrieb tätige Person die nötigen fachlichen Kenntnisse und Erfahrungen zum Führen nichtgeprüfter Schiffe besitzt;
c.222
eine Haftpflichtversicherung für Schiffe mit Kollektiv-Schiffsausweis mit einer Mindestdeckungssumme von 2 Millionen Franken je Unfallereignis für Personen- und Sachschaden abgeschlossen haben.

2 Berechtigt zum Führen von Schiffen mit Kollektiv-Schiffsausweisen sind:

a.
Inhaber und Angestellte des Betriebes;
b.
Familienangehörige des Betriebsinhabers oder Betriebsleiters, wenn sie mit demselben im gleichen Haushalt leben;
c.223
Experten der Zulassungsbehörde und der Typenprüfstelle.

Sie müssen im Besitze des erforderlichen Führerausweises sein.

3 Der Kollektiv-Schiffsausweis darf nur verwendet werden:

a.
zu Fahrten für die Behebung von Pannen und zum Abschleppen;
b.
zum Überführen und Erproben von Schiffen im Zusammenhang mit der
Typenprüfung, den amtlichen Prüfungen und dem Schiffshandel sowie mit Reparaturen, Umbauten und anderen Arbeiten an Schiffen;
c.224
zu weiteren unentgeltlichen Fahrten, sofern für das Schiff die Zollveranlagung durchgeführt wurde.

4 Der Inhaber des Kollektiv-Schiffsausweises ist wie ein Halter für den betriebssicheren Zustand und die vorschriftsgemässe Ausrüstung des Schiffes verantwortlich.

221 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 11. Sept. 1991, in Kraft seit 1. Jan. 1992 (AS 1992 219).

222 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 8. April 1998, in Kraft seit 15. Mai 1998 (AS 1998 1476).

223 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 9. März 2001, in Kraft seit 1. Mai 2001 (AS 2001 1089).

224 Fassung gemäss Anhang 4 Ziff. 37 der Zollverordnung vom 1. Nov. 2006, in Kraft seit 1. Mai 2007 (AS 2007 1469).

Art. 96a Licenza di navigazione collettiva

1 La licenza di navigazione collettiva è rilasciata alle persone e imprese che:

a.
nella loro azienda costruiscono regolarmente e a titolo professionale natanti o motori per natanti, ne fanno commercio, li riparano, li trasformano o eseguono lavori simili;
b.
sono in grado di provare che una persona che lavora nell’azienda possiede le conoscenze ed esperienze professionali necessarie a condurre natanti non ispezionati;
c.244
hanno concluso un’assicurazione di responsabilità civile, con copertura minima di 2 milioni di franchi per sinistro, per i danni causati da natanti con licenza di navigazione collettiva alle persone e ai beni.

2 Sono autorizzati a condurre un natante con licenza di navigazione collettiva:

a.
il titolare dell’azienda e i suoi impiegati;
b.
i membri della famiglia del titolare o capo dell’azienda, se vivono con lui nella stessa economia domestica;
c.245
gli esperti dell’autorità d’ammissione e del servizio d’omologazione.

Devono essere in possesso della necessaria licenza di condurre.

3 La licenza di navigazione collettiva può essere utilizzata soltanto:

a.
per le corse di riparazione e di rimorchio;
b.
per le corse di trasferimento e di prova in rapporto con le omologazioni, le ispezioni ufficiali e il commercio dei natanti, come pure con le riparazioni, le trasformazioni e altri lavori realizzati su natanti;
c.246
per altre corse gratuite, se per il natante è stata eseguita un’imposizione doganale.

4 Come un qualsiasi detentore, il titolare della licenza di navigazione collettiva è responsabile della sicurezza d’esercizio e dell’attrezzatura prescritta del natante.

243 Introdotto dal n. I dell’O dell’11 set. 1991, in vigore dal 1° gen. 1992 (RU 1992 219).

244 Nuovo testo giusta il n. I dell’O dell’8 apr. 1998, in vigore dal 15 mag. 1998 (RU 1998 1476).

245 Nuovo testo giusta il n. I dell’O del 9 mar. 2001, in vigore dal 1° mag. 2001 (RU 2001 1089).

246 Nuovo testo giusta l’all. 4 n. 37 dell’O del 1° nov. 2006 sulle dogane, in vigore dal 1° mag. 2007 (RU 2007 1469).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.