Landesrecht 7 Öffentliche Werke - Energie - Verkehr 74 Verkehr
Diritto nazionale 7 Lavori pubblici - Energia - Trasporti e comunicazioni 74 Trasporti

742.141.2 Verordnung vom 4. November 2009 über die sicherheitsrelevanten Tätigkeiten im Eisenbahnbereich (STEBV)

742.141.2 Ordinanza del 4 novembre 2009 sulle attività rilevanti per la sicurezza nel settore ferroviario (OASF)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 20 Pflichten der zuständigen Stelle

1 Die zuständige Stelle muss die betroffene Person insbesondere darauf hinweisen, dass:

a.
die Weigerung, an der Durchführung eines Vortests oder der Atem-Alkoholprobe mitzuwirken, die Anordnung der Blutprobe zur Folge hat (Art. 82 Abs. 3 EBG);
b.
die Anerkennung des Ergebnisses der Atem-Alkoholprobe die Einleitung verwaltungs- und strafrechtlicher Verfahren zur Folge hat.

2 Verweigert die betroffene Person die Durchführung eines Vortests, die Atem- Alkoholprobe, die Blutentnahme, die Sicherstellung von Urin oder die ärztliche Untersuchung, so ist sie auf die Folgen aufmerksam zu machen (Art. 87a Abs. 1 EBG).

3 Die Durchführung der Atem-Alkoholprobe, die Sicherstellung von Urin, die Feststellungen der zuständigen Stelle, die Anerkennung der Atem-Alkoholmessungen sowie der Auftrag zur Blutentnahme und Sicherstellung von Urin oder die Bestätigung des Auftrags sind in einem Protokoll festzuhalten. Das BAV legt in einer Richtlinie die Mindestanforderungen an die Form und den Inhalt des Protokolls fest.

Art. 20 Obblighi del servizio competente

1 Il servizio competente deve informare la persona interessata in particolare che:

a.
in caso di rifiuto di sottoporsi a un’analisi preliminare o a un’analisi dell’alito, verrà ordinato un prelievo del sangue (art. 82 cpv. 3 Lferr);
b.
il riconoscimento del risultato dell’analisi dell’alito comporta l’avvio di un procedimento amministrativo e penale.

2 La persona interessata che si rifiuta di sottoporsi a un’analisi preliminare, all’analisi dell’alito, al prelievo del sangue o delle urine o all’esame medico viene informata sulle conseguenze del suo rifiuto (art. 87a cpv. 1 Lferr).

3 L’esecuzione dell’analisi dell’alito, il prelievo delle urine, gli accertamenti del servizio competente, il riconoscimento degli esiti delle misurazioni del tasso alcolemico dell’alito e l’ordine di prelievo del sangue o delle urine o la conferma di tale ordine devono essere documentati in un rapporto. L’UFT stabilisce i requisiti minimi riguardanti la forma e il contenuto del rapporto.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.