Landesrecht 7 Öffentliche Werke - Energie - Verkehr 74 Verkehr
Diritto nazionale 7 Lavori pubblici - Energia - Trasporti e comunicazioni 74 Trasporti

741.622 Verordnung vom 15. Juni 2001 über Gefahrgutbeauftragte für die Beförderung gefährlicher Güter auf Strasse, Schiene und Gewässern (Gefahrgutbeauftragtenverordnung, GGBV)

741.622 Ordinanza del 15 giugno 2001 sugli addetti alla sicurezza per il trasporto di merci pericolose su strada, per ferrovia e per via navigabile (Ordinanza sugli addetti alla sicurezza, OSAS)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 5 Befreiung

1 Die Ausnahmen von der Pflicht, Gefahrgutbeauftragte zu ernennen, sind im Anhang geregelt. Das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation kann den Anhang unter Berücksichtigung der Entwicklung des nationalen und internationalen Rechts anpassen.10

2 Truppenkörper und nachgeordnete Organisationseinheiten der Armee in besonderen oder ausserordentlichen Lagen brauchen keine Gefahrgutbeauftragten zu ernennen.

3 Weitere Ausnahmen von der Pflicht, Gefahrgutbeauftragte zu ernennen, können von den Vollzugsbehörden bewilligt werden, sofern ein besonderer Fall vorliegt und die Sicherheit gewahrt bleibt. Im Bereich der Strasse dürfen Ausnahmebewilligungen nur mit Zustimmung des Bundesamtes für Strassen erteilt werden.11

10 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 10. Juni 2005, in Kraft seit 1. Juli 2005 (AS 2005 2513).

11 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 10. Juni 2005, in Kraft seit 1. Juli 2005 (AS 2005 2513).

Art. 5 Esenzione

1 Le deroghe all’obbligo di designare addetti alla sicurezza sono disciplinate nell’allegato alla presente ordinanza. Il Dipartimento federale dell’ambiente, dei trasporti, dell’energia e delle comunicazioni può adeguare l’allegato all’evoluzione del diritto nazionale e internazionale.10

2 I corpi d’armata e le unità subordinate dell’esercito non devono designare, in situazioni particolari o straordinarie, alcun addetto alla sicurezza.

3 L’autorità esecutiva può autorizzare ulteriori deroghe all’obbligo di designare addetti alla sicurezza, sempreché si presenti un caso speciale e purché la sicurezza sia garantita. Nel settore delle strade, le deroghe possono essere accordate unicamente con il consenso dell’Ufficio federale delle strade.11

10 Nuovo testo giusta il n. I dell’O del 10 giu. 2005, in vigore dal 1° lug. 2005 (RU 2005 2513).

11 Introdotto dal n. I dell’O del 10 giu. 2005, in vigore dal 1° lug. 2005 (RU 2005 2513).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.