Landesrecht 7 Öffentliche Werke - Energie - Verkehr 73 Energie
Diritto nazionale 7 Lavori pubblici - Energia - Trasporti e comunicazioni 73 Energia

732.21 Verordnung vom 12. November 2008 über das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat (ENSIV)

732.21 Ordinanza del 12 novembre 2008 sull'Ispettorato federale della sicurezza nucleare (OIFSN)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 6 Sitzungen

1 Der ENSI-Rat tagt mindestens viermal jährlich; an den Sitzungen berät er den Voranschlag, den Tätigkeitsbericht und den Geschäftsbericht sowie die Jahresrechnung.

2 Weitere Sitzungen können einberufen werden:

a.
von der Präsidentin oder vom Präsidenten;
b.
auf Begehren von mindestens zwei Mitgliedern des ENSI-Rats.

3 Die Sitzungen auf Begehren von Ratsmitgliedern müssen spätestens 30 Tage nach Einreichen des Begehrens durchgeführt werden.

4 Die Direktorin oder der Direktor des ENSI nimmt an den Sitzungen des ENSI-Rats mit beratender Stimme teil. Sie oder er kann weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des ENSI beiziehen.

5 Der ENSI-Rat kann ausnahmsweise unter Ausschluss der Direktorin oder des Direktors tagen.

Art. 6 Sedute

1 Il Consiglio dell’IFSN si riunisce almeno quattro volte all’anno; nelle sedute delibera sul preventivo, sul rapporto di attività, sul rapporto di gestione e sul conto annuale.

2 Possono essere convocate altre sedute:

a.
dal presidente;
b.
su richiesta di almeno due membri del Consiglio dell’IFSN.

3 Le sedute richieste dai membri del Consiglio dell’IFSN devono tenersi entro 30 giorni dal ricevimento della richiesta.

4 Il direttore dell’IFSN partecipa alle sedute del Consiglio dell’IFSN con voto consultivo. Può far appello ad altri collaboratori dell’IFSN.

5 Il Consiglio dell’IFSN può eccezionalmente decidere di riunirsi senza il concorso del direttore.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.