Landesrecht 7 Öffentliche Werke - Energie - Verkehr 72 Öffentliche Werke
Diritto nazionale 7 Lavori pubblici - Energia - Trasporti e comunicazioni 72 Lavori pubblici

721.101 Bundesgesetz vom 1. Oktober 2010 über die Stauanlagen (Stauanlagengesetz, StAG)

721.101 Legge federale del 1° ottobre 2010 sugli impianti di accumulazione (LImA)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 19 Grossschaden

1 Im Falle eines Grossschadens kann die Bundesversammlung durch Verordnung eine Entschädigungsordnung aufstellen.

2 Ein Grossschaden liegt vor, wenn bei einem Schadenereignis damit zu rechnen ist, dass:

a.
die für die Deckung der Schäden zur Verfügung stehenden Mittel der haftpflichtigen und der deckungspflichtigen Personen zur Befriedigung aller Ansprüche nicht ausreichen; oder
b.
wegen der grossen Zahl von Geschädigten das ordentliche Verfahren nicht durchgeführt werden kann.

3 Die Bundesversammlung legt in der Entschädigungsordnung die Grundsätze zur gerechten Verteilung aller verfügbaren Mittel zur Befriedigung der Geschädigten fest.

4 Sie kann in der Entschädigungsordnung:

a.
von den Bestimmungen dieses Gesetzes oder von andern schadenersatzrechtlichen Bestimmungen abweichen;
b.
vorsehen, dass der Bund zusätzliche Beiträge an den nicht gedeckten Schaden leistet und deren Zahlung von Leistungen des Kantons abhängig macht, in dem die Stauanlage liegt;
c.
das Verfahren zum Vollzug dieser Ordnung regeln und eine unabhängige Instanz einsetzen, deren Entscheide ans Bundesgericht weitergezogen werden können.

5 Der Bundesrat trifft vorsorgliche Massnahmen.

Art. 19 Grandi sinistri

1 In caso di grande sinistro l’Assemblea federale può stabilire mediante ordinanza un ordinamento sulle indennità.

2 Vi è grande sinistro se è prevedibile che:

a.
i mezzi disponibili delle persone civilmente responsabili e di quelle tenute alla copertura dei danni non bastino a soddisfare tutte le pretese; o
b.
la procedura ordinaria non possa essere applicata a causa del numero elevato di danneggiati.

3 L’Assemblea federale stabilisce nell’ordinamento sulle indennità i principi di un’equa ripartizione dei mezzi disponibili tra i danneggiati.

4 Nell’ordinamento sulle indennità l’Assemblea federale può:

a.
derogare alle disposizioni della presente legge o ad altre disposizioni relative al risarcimento dei danni;
b.
prevedere che la Confederazione versi contributi supplementari per i danni non coperti e ne subordini il pagamento all’erogazione di prestazioni da parte del Cantone in cui è situato l’impianto di accumulazione;
c.
disciplinare la procedura d’esecuzione dell’ordinamento e istituire un’autorità indipendente le cui decisioni possono essere impugnate con ricorso al Tribunale federale.

5 Il Consiglio federale prende i necessari provvedimenti cautelari.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.