Landesrecht 6 Finanzen 64 Steuern
Diritto nazionale 6 Finanze 64 Imposte

641.311 Verordnung vom 14. Oktober 2009 über die Tabakbesteuerung (Tabaksteuerverordnung, TStV)

641.311 Ordinanza del 14 ottobre 2009 sull'imposizione del tabacco (OImT)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 12 Erlassgesuch

(Art. 25 Abs. 2 TStG)

1 Gesuche um Erlass der Steuer sind schriftlich bei der Oberzolldirektion einzureichen.

2 Das Erlassgesuch muss die Begehren, die Begründung, die Angabe der Beweismittel und die Unterschrift der steuerpflichtigen Person enthalten. Die Beweismittel sind beizulegen.

3 In Fällen nach Artikel 25 Absatz 1 Buchstabe a TStG ist das Erlassgesuch innerhalb von 30 Tagen ab der Feststellung des Schadens einzureichen.

4 In Fällen nach Artikel 25 Absatz 1 Buchstabe b TStG ist das Erlassgesuch innerhalb eines Jahres nach der Ausstellung der Veranlagungsverfügung einzureichen. Bei Veranlagungen mit bedingter Zahlungspflicht beträgt die Frist ein Jahr vom Abschluss des gewählten Zollverfahrens an.

Art. 12 Domanda di condono

(art. 25 cpv. 2 LImT)

1 Le domande di condono dell’imposta devono essere presentate per scritto alla Direzione generale delle dogane.

2 La domanda di condono deve contenere la richiesta, la motivazione, l’indicazione dei mezzi di prova e la firma del contribuente. Vanno allegati i mezzi di prova.

3 Nei casi di cui all’articolo 25 capoverso 1 lettera a LImT, la domanda di condono deve essere presentata entro 30 giorni dalla determinazione del danno.

4 Nei casi di cui all’articolo 25 capoverso 1 lettera b LImT, la domanda di condono deve essere presentata entro un anno dall’allestimento della decisione d’imposizione. In caso d’imposizione con obbligo di pagamento condizionato, il termine è di un anno dalla conclusione del regime doganale applicato.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.