Landesrecht 6 Finanzen 63 Zollwesen
Diritto nazionale 6 Finanze 63 Dogane

631.0 Zollgesetz vom 18. März 2005 (ZG)

631.0 Legge del 18 marzo 2005 sulle dogane (LD)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 64 Bewilligung

1 Wer ein Zollfreilager betreibt, braucht eine Bewilligung des BAZG.

2 Das BAZG erteilt die Bewilligung, wenn:

a.
die Gesuchstellerin oder der Gesuchsteller in der Schweiz ansässig ist und für den ordnungsgemässen Betrieb des Zollfreilagers Gewähr bietet;
b.
die Zollüberwachung und die Zollprüfung für das BAZG nicht mit einem unverhältnismässigen Verwaltungsaufwand verbunden sind; und
c.
Gewähr geboten ist, dass das Zollfreilager grundsätzlich allen Personen unter gleichen Voraussetzungen offen steht.

3 Die Bewilligung kann:

a.
mit Auflagen verbunden werden und die Lagerung bestimmter Risikogüter ausschliessen; oder
b.
vorschreiben, dass bestimmte Risikogüter in besonderen Räumlichkeiten gelagert werden.

Art. 64 Autorizzazione

1 Per gestire un deposito franco doganale è necessaria un’autorizzazione dell’UDSC.

2 L’UDSC rilascia l’autorizzazione se:

a.
il richiedente risiede in Svizzera e offre garanzia per una gestione regolare del deposito franco doganale;
b.
la vigilanza e il controllo doganali non comportano un dispendio amministrativo sproporzionato per l’UDSC; e
c.
vi è garanzia che il deposito franco doganale è per principio aperto a tutti alle medesime condizioni.

3 L’autorizzazione può:

a.
essere vincolata ad oneri ed escludere l’immagazzinamento di determinate merci a rischio; o
b.
prescrivere che determinate merci a rischio siano depositate in locali particolari.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.