Landesrecht 5 Landesverteidigung 53 Wirtschaftliche Landesversorgung
Diritto nazionale 5 Difesa nazionale in generale 53 Approvvigionamento economico

531.11 Verordnung vom 10. Mai 2017 über die wirtschaftliche Landesversorgung (VWLV)

531.11 Ordinanza del 10 maggio 2017 sull'approvvigionamento economico del Paese (OAEP)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 6 Aufgaben des BWL

1 Das BWL ist zuständig für:

a.
die Leitung und Koordination der Rechtsetzungsarbeiten;
b.
den Erlass von Verfügungen, soweit dies vom Gesetz und den Ausführungsbestimmungen nicht den Organisationen der Wirtschaft oder den Fachbereichen übertragen ist;
c.
die Behandlung von Beschwerden gegen Verfügungen nach Artikel 46 Absätze 1 und 3 LVG sowie die Führung von Rechtsstreitigkeiten;
d.
das Pflichtlagerwesen;
e.
alle finanziellen und administrativen Angelegenheiten der wirtschaftlichen Landesversorgung;
f.
die Öffentlichkeitsarbeit;
g.
die Planung von Massnahmen der wirtschaftlichen Landesversorgung;
h.
die Ausbildung von Personen, die an der wirtschaftlichen Landesversorgung mitwirken;
i.
die Koordination der Zusammenarbeit mit anderen Stellen des Bundes, namentlich der Armee, dem Bevölkerungsschutz und anderen Organen der Sicherheitspolitik;
j.
die Koordination internationaler Angelegenheiten im Bereich der wirtschaftlichen Landesversorgung;
k.
die Aufsicht über die Vorbereitungen und den Vollzug von Massnahmen durch die Kantone und die Organisationen der Wirtschaft.

2 Es unterstützt die Fachbereiche insbesondere durch administrative Dienstleistungen und die Vermittlung von Informationen.

Art. 6 Compiti dell’UFAE

1 L’UFAE è competente per:

a.
dirigere e coordinare i lavori legislativi;
b.
emanare decisioni, per quanto la legge e le disposizioni d’esecuzione non trasferiscano questo compito alle organizzazioni dell’economia o ai settori specializzati;
c.
trattare ricorsi contro le decisioni secondo l’articolo 46 capoversi 1 e 3 LAP e stare in giudizio in caso di controversie;
d.
trattare gli affari concernenti le scorte obbligatorie;
e.
trattare tutte le questioni finanziarie e amministrative concernenti l’approvvigionamento economico del Paese;
f.
gestire le pubbliche relazioni;
g.
pianificare le misure di approvvigionamento economico del Paese;
h.
formare le persone che partecipano all’approvvigionamento economico del Paese;
i.
coordinare la collaborazione con altri servizi della Confederazione, in particolare l’esercito, la protezione della popolazione e altri organi incaricati della politica di sicurezza;
j.
coordinare gli affari internazionali nel settore dell’approvvigionamento economico del Paese;
k.
vigilare sui preparativi e sull’esecuzione delle misure da parte dei Cantoni e delle organizzazioni dell’economia.

2 Sostiene i settori specializzati, in particolare assistendoli sul piano amministrativo e fornendo loro informazioni.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.