Landesrecht 5 Landesverteidigung 53 Wirtschaftliche Landesversorgung
Diritto nazionale 5 Difesa nazionale in generale 53 Approvvigionamento economico

531.11 Verordnung vom 10. Mai 2017 über die wirtschaftliche Landesversorgung (VWLV)

531.11 Ordinanza del 10 maggio 2017 sull'approvvigionamento economico del Paese (OAEP)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 10 Vorbereitungsmassnahmen des BWL

1 Das BWL erhebt die zur Beurteilung der Risiken für die wirtschaftliche Landesversorgung erforderlichen Daten. Es analysiert die Versorgungslage, den Kostenaufbau und die Preisgestaltung bei ausgewählten lebenswichtigen Gütern und Dienstleistungen.

2 Lässt sich eine ausreichende Vorratshaltung nicht durch Pflichtlager sicherstellen, so sorgt es durch den Abschluss von Vereinbarungen mit Herstellungs-, Lagerhaltungs- und Dienstleistungsunternehmen oder durch besondere Anordnungen für eine entsprechende Gewährleistung.

3 Es steuert, koordiniert und beaufsichtigt:

a.
die Tätigkeit der Organisationen der Wirtschaft, von privaten Trägerschaften sowie von weiteren Personen, die bei der Erfüllung von Aufgaben der wirtschaftlichen Landesversorgung mitwirken;
b.
die Verwendung von Bundesmitteln, die zur Erfüllung von Aufgaben der wirtschaftlichen Landesversorgung eingesetzt werden.

4 Es koordiniert seine Tätigkeiten mit anderen Bundesstellen und trifft in Zusammenarbeit mit diesen die erforderlichen Schutz- und Sicherheitsvorkehrungen für Transportmittel im internationalen Verkehr.

5 Es informiert die Öffentlichkeit über die wirtschaftliche Landesversorgung.

6 Es bereitet in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen und mit den betroffenen Bundesstellen nach Artikel 8 Absatz 1 zwischenstaatliche Vereinbarungen im Interesse der wirtschaftlichen Landesversorgung vor.

Art. 10 Misure preparatorie dell’UFAE

1 L’UFAE rileva i dati necessari per valutare i rischi a cui è esposto l’approvvigionamento economico del Paese. Analizza la situazione, la struttura dei costi e la formazione dei prezzi per alcuni beni e servizi d’importanza vitale.

2 Se non può garantire scorte sufficienti tramite la costituzione di scorte obbligatorie, vi provvede concludendo convenzioni con imprese di produzione, di immagazzinamento e di servizi o prendendo particolari misure che offrano le garanzie richieste.

3 Gestisce, coordina e sorveglia:

a.
l’attività delle organizzazioni dell’economia, di enti privati e di altre persone che partecipano all’adempimento dei compiti di approvvigionamento economico del Paese;
b.
l’utilizzo dei fondi federali impiegati per adempiere i compiti dell’approvvigionamento economico del Paese.

4 Coordina le sue attività con quelle di altri servizi federali e, in collaborazione con questi ultimi, adotta le misure di protezione e di sicurezza necessarie per i mezzi di trasporto utilizzati nel traffico nazionale.

5 Informa l’opinione pubblica sull’approvvigionamento economico del Paese.

6 Prepara, in collaborazione con i settori specializzati e con gli servizi federali interessati di cui all’articolo 8 capoverso 1, accordi internazionali nell’interesse dell’approvvigionamento economico del Paese.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.